Meine Frage ist sehr spezifisch und dreht sich um das Leonardo da Vinci Programm von der EU. Meine Freundin ( 29, Hoschulabsolventin)lebt in der Türkei und möchte sich für das Leonardo da Vinci Programm bewerben um in Deutschland ein 6-monatiges Praktikum zu absolvieren. Ich habe zwar schon viel gegooglet und jede Menge Informationen ausfindig gemacht, ich bin aber bisher nicht darau schlau geworden, wo man sich konkret bewerben muss und wie das Bewerbungsverfahren weiter geht...
Hier ein paar grundlegende Dinge zu dem Programm:
Das Programm Leonardo da Vinci wurde für Menschen in der beruflichen Erstausbildung und Weiterbildung konzipiert:
• Auszubildende und Lernende im schulischen Sekundarbereich;
• Arbeitsmarktteilnehmer (mit Berufs- oder Hochschulausbildung);
• Lehrer, Ausbilder und sonstiges für die Berufsbildung zuständiges Lehrpersonal;
• Einrichtungen und Stellen wie Vereinigungen und Vertreter der an der beruflichen Bildung beteiligten Akteure, einschließlich Vereinigungen von in beruflicher Bildung befindlichen Personen, von Eltern und Lehrkräften;
• Unternehmen, Sozialpartner und andere Vertreter des Arbeitslebens, einschließlich Handelskammern und andere Wirtschaftsverbände;
• Forschungseinrichtungen und Einrichtungen, die mit Themen des lebenslangen Lernens und Aspekten der beruflichen Aus- und Weiterbildung auf lokaler, regionaler und nationaler Ebene befasst sind;
• gemeinnützige Organisationen, ehrenamtlich tätige Einrichtungen und Nichtregierungsorganisationen.
Teilnahmeberechtigte Länder sind die 27 EU-Mitgliedstaaten, Island, Liechtenstein, Norwegen, die Türkei, Kroatien und die ehemalige jugoslawische Republik Mazedonien.