Generell kannst du natürlich nicht einfach Bilder von Google nehmen, es gibt ein Urheberrecht und das gilt natürlich auch für die Bilder die dir Google in der Bilder Suche zusammensucht. Google ist nur eine Suchmaschine und sucht die Bilder übersichtlich aus vielen Webseiten zusammen. (zum anschauen und nicht zur Verwendung) Das könnte Dir sehr teuer zu stehen kommen, je nach Bild sind das 4 Stellige Summen ... Die Gefahr eine Abmahnung zu bekommen wegen Bilderklau ist riesengroß und wenn du sie online verwendest wirst du auch gefunden.... Lass es lieber sein und hole dir die Bilder von Lizenzfreien Portalen da bist du auf Nummer Sicher... 

Achso ja, in Google gibt es auch die Bilder Suche nach Bildern die zur Wiederverwendung gekennzeichnet sind ... auch da ist ein Risiko da, weil du nicht weißt wer die Bilder veröffentlicht hat (war es wirklich der Urheber?) Auch sind auf vielen Bildern Menschen drauf die auch gefragt werden müssten (Persönlichkeitsrecht) Ok - hoffe konnte helfen... 

lG Jörg

http://drive-art.de

Gib einfach mal in Google ein:

"urheberrecht bilder im internet"

...zur Antwort

hier kannst du es heruterladen...

du bekommst dan eine ID (Deine E-Mail Adresse) mit der du es runterladen kannst.

lG jörg

https://creative.adobe.com/products/download/photoshop

...zur Antwort

Also ich bin wie @kleinschwendi auch selbst und ständig un ein Photoshopholiger. Arbeite täglich mit Photoshop mache alles damit... Bildbearbeitung nach Shootings, Composings, Banner, Flyer, Grafiken für Webseiten, Freistellen für Shops, Surreales, Kunstdrucke für Ausstellungen und ab und wann schule ich auch mal Fotografen in Photoshop... Mit Photoshop geht einfach alles, aber für Logos und Riesenbanner mit über 4 Meter Breite kommt meinem Photoshopi auch mal der Illustrator zur Hilfe... da wo halt Vektor gefragt ist. Zum Abschluss muss ich sagen, ohne Photoshop hätte ich bestimmt 50 bis 70 % weniger Aufträge... Man muss nicht unbedingt Mediengestalter sein, es reicht aus wenn du es einfach gut kannst und dir ne Richtung festlegst. Die Richtung könnte sein ein Mix aus Photograf, Digital Bildmanipulation, Designer, Webdesigner, so das du halt sehr selbständig arbeiten kannst ohne immer einen zu brauchen der dir was zuspielen muss... :-) Man/n i schreib immer so viel.. is des Normal ?

...zur Antwort

Das Kennzeichen darf bis zu 30 Grad von der Senkrechten geneigt montiert werden, muss also zwischen 60 und 90 Grad zum Boden stehen. Die Unterkante muss mindestens 30 cm und die Oberkante höchstens 120 cm über dem Boden liegen. Bei Fahrzeugen mit Erstzulassung vor 1.7.1958 beträgt der Mindestabstand zum Boden nur 15 cm.

Die besonders bei Choppern beliebte seitliche Montage ist erlaubt, aber das Kennzeichen muss von beiden Seiten innerhalb von 30 Grad seitlich hinter dem Motorrad lesbar sein. Eine geänderte Kennzeichenhalterung muss vom TÜV eingetragen werden.

Aktuelles Gesetz :-)

...zur Antwort

Wenn er sich das wünscht, machst du ihm die größte Freude. Ob Unfall oder nicht Unfall mit Auto kommen viel mehr ums Leben nur wird das nicht so publiziert weil es schon an der Tages oder besser gesagt Stunden Ordnung ist.... Ein Motorrad ist was feines vor allem wenn es sich einer wünscht... passieren kann immer und überall etwas, schafft einer auf Bau mit Gerüst zum Beispiel kann er jeden Tag ums Leben kommen, arbeiten geht einer trotzdem. Also ich bin Motorrad Fahrer hatte nie einen schweren Unfall in 30 Jahren aber mit dem Auto wäre ich schon fast 2 mal ums Leben gekommen aufgrund von Unfälle.. Auch bin ich schon zu Fuß von Autos angefahren worden und 3 schwere Arbeitsunfälle hatte ich auch schon (vor Jahren im Stahlbau) ... Es ist schrecklich was mit Motorrad passieren kann, aber es ist auch schrecklich was ohne Motorrad passieren kann. Ich denke er wird bestimmt nicht um sein Leben fahren sonder sehr vernünftig weil er schon älter ist..... Meine Meinung Danke fürs lesen.. :-)

...zur Antwort

Hm, wenn ich dich richtig verstanden habe, hast du zB eine Webseite von der du ein Bild machen willst wie es an verschiedenen Monitorgrößen oder IPhone IPad ect. aussieht um es dann in die Geräte einzufügen und um es dann wieder als Bild in einem Gerät zu veröffentlichen.... zB für einen Werbeslider ect. Also wenn du nur Web und nicht Druck Qualität brauchst sage ich dir wie ich es mache.... bin seit der ersten gebrauchbaren Photoshop Version Photoshopler glaube seit 1997/98 mit der Version 5 oder 5.5 und nebenbei bin ich noch Webdesigner und benötige so eine Funktion fürs Web natürlich auch.... In hetigen Zeiten sind die Webseiten natürlich responsive und verschachteln sich bei jeder Grüße und Gerät anders... zB gibt es bei Handys kein Menü mehr ect. oder es wird kleiner gemacht... am Tablet PC ist es auch so je nach dem ob es ein FullHD ist oder nur HD... genau so ist es bei verschiedenen Monitogrößen ...

Viel geschrieben jetzt die Lösund (nur fürs WEB) ich nehme einen Monitor und Geräte Simulator im Livebetrieb... (lade da die Webseite im Browser und sage welches Gerät ich sehen will ... zB IPhone 5... das Gerät wird simuliert und die Webseite so angezeigt wie sie eben in so einem Gerät angezeigt wird... Dann mache ich ein Screeshot von allen Geräten die ich suche... füge sie in Photoshop in meine Gerätevorlage ein und schon ist es fertig... Das ist die schnellste Möglichkeit - jede Webseite in Photoshop für jedes Gerät zusammen zu basteln ist viel zu aufwendig.... vor allem weil du eh nicht weist wie es eigentlich tatsächlich aussieht und wenn du 10 bis 20 Slider mit je 3 Geräten machst ist der Tag rum... und mit dem Simulator machst du 20 verschiedene Webseiten in verschiedenen Geräten in ner halben Stunde oder weniger...

hier der Link zu einem Simulator, es funktioniert gut und wie gesagt fürs Web ausreichend... wenn du es natürlich für Drucksachen brauchst dann geht es nur so wie es auch "kleinschwendi" schon geschrieben hat .... Hoffe habe dich richtig verstanden und konnte helfen... Schreibfehler kannst du behalten... ich schreibe immer ohne auf den Monitor zu schauen weil ich es so schneller kann... :-)

http://lab.maltewassermann.com/viewport-resizer/

...zur Antwort

Also, ich habe einen I7 ne GTX TI Grafikkarte und 8 Gigabyte RAM - als ich noch Photoshop CS5 hatte war ich halbwegs zufrieden mit meinem 1000 Euro PC ... nun arbeite ich mit Photoshop CC und da ist meine Grafikkarte und vor allem meine NUR 8 Gigabyte RAM sehr sehr Grenzwertig... bevor ich mir einen neuen besorge werde ich ersteinmal den Arbeitsspeicher auf 16 GB aufrüsten, gefolgt von der Grafikkarte. Das alleine sind schon über 400 Euro... nur so zur Info... Also ich denke mit einem 400 Euro PC bekommst du Photoshop CC zum laufen, aber willst du professionell damit arbeiten und hast sehr große Bilder mit über 20 bis 100 Ebenen kommst du sofort an deine Grenzen... Bist du Fotograf und willst nur Kleinigkeiten machen wie HDR bissele freistellen und n paar Effekte u. Filter anwenden oder Beauty Retusche machen könnte es aber gehen. Du solltest dann zumindest einen kaufen den du aufrüsten kannst. Sowas bekommst du natürlich nicht bei Mediamarkt, Saturn usw. sondern bei einem professionellen PC Laden die auch meistens günstiger für mehr Leistung sind. Welche Photoshop Version hast du ? lG jörg

...zur Antwort

Geht es darum, weil du lesen willst was da drauf stand?

Oder geht es darum, weil du willst das man später lesen kann was drauf steht, also für die Bildbetrachter?

Im zweitem Falle würde ich ganz klar sagen - JA, das Programm heißt Photoshop und mit dem kann man "fast" alles machen was nicht möglich ist. Allerdings muss man selbst etwas Hand anlegen. Würde ein Kunde zu mir kommen und sagen ich möchte das ein unlesbares Schild auf einem Foto lesbar ist ob ich das machen könnte, würde ich diese Frage ganz klar mit JA beantworten. Aber wie gesagt, du musst etwas dafür tun. Vergrößere den Ausschnitt mit dem Schild, übermale den nicht lesbaren Text mit der Hintergrundfarbe des Schildes. Erstelle eine Textebene, schreibe den Text, verforme den Text perspektivisch bis er passt, mache in leicht unscharf das es noch real aussieht und passe den Farbton an. Fertig.

Wenn deine Frage darauf bezogen war das du gerne wüsstest was auf dem Schild stand, dann geht es, wie auch die anderen schon geschrieben haben nicht. Evtl. mit dem Hochpassfilter von Photoshop kannst du was finden... lG Jörg

...zur Antwort

Hallo, sind die Bilder auch groß genug? Du schreibst, du hast die Bilder reinskaliert... ich hoffe doch nicht zu kleine Bilder einfach größer gezogen.

Wenn ja, hilft dir auch ein Smartobjekt nichts weil das Bild dann trotzdem zu klein ist. Dann solltetst du das Bild vor dem erstellen eines Smartobjektes natürlich hochrechnen.

Menü oben ---> Bild ---> Bildgröße----> dort bei Breite und Höhe deine gewünschte Größe eingeben ohne es zu verzerren und natürlich auf 300dpi stellen und den Modus neu berechnen "Details erhalten (Vergrößerung). Bis zu einer gewissen Größe kannst du es da ohne sichtbaren Qualitätsverlust hochrechnen.

Evtl. solltest du noch erklären wie du es reinskalierst...

lG Jörg

...zur Antwort

Eine Abmahnung die nicht (aus deiner Sicht) gerechtfertigt ist kannst du widersprechen in Form einer Gegendarstellung mit dem Ziel diese aus der Personalakte zu entfernen. Auch kannst du noch einen Schritt weiter gehen und sogar gegen eine Abmahnung klagen. Wie du das nennst ist egal... Auch musst du nicht sofort auf eine Abmahnung reagieren, der Arbeitgeber bleibt immer in der Beweispflicht! auch Jahre später wenn sie vor Gericht mit anderen Abmahnungen zur Kündigung führt. Beispiel: Ein AG kündigt dich aufgrund 3 Abmahnungen - 2 davon entsprechen nicht der Wahrheit... so ist nur noch eine für die Kündigung Maßgebend. Ob die dann ausreicht ist fraglich.

Aber nun zu deiner eigentlichen Frage "Was folgt jetzt?"

Dein Widerspruch/Gegendarstellung muss zur Personalakte gelegt werden. Trotzdem muss der Arbeitgeber die Abmahnung nicht entfernen, aber evtl. entfernt er sie wenn er die Tatsächliche Sachlage kennt. Ob er es gemacht hat? entweder er gibt dir Bescheid oder du erfährst es durch Einsicht in deine Personalakte... Oder du fragst einfach nach was gemacht wurde. Behält er sie trotzdem drin kannst du klagen auf Entfernung der Abmahnung... Das finde ich aber nicht Sinnvoll und dazu müsste man wirklich mehr wissen. Wie gesagt, der, der abmahnt ist auch Jahre später in der Beweispflicht. Ob ich recht habe oder nicht, weiß ich nicht, es sind Erfahrungswerte und die rechtlichen Dinge ändern sich so schnell und häufig. Ich kenne es noch so :-) lG jörg

...zur Antwort

Also ich finde auch das du selbst Schuld bist.... AAAAAber --- !!! Hätte der Lehrer gesagt er nimmt es dir bis zum Ende der Schulzeit ab hättest du es mit Sicherheit auch abgegeben. Nach dem Unterricht beginnt dein privates Leben und da hat dein Handy beim Lehrer nichts verloren. Es ist dein Privat Besitz!!! Und evtl. musstest du ja wichtige Anrufe tätigen. Es ist ein grober eingriff in dein Privat Leben (nach dem Unterricht). Der Lehrer hat übertrieben gehandelt, oder es zumindest versucht. Auf das hast du reagiert und gesagt das du es nach der Schule in deiner privaten Zeit wieder brauchst. Dann hätte er ja sagen können ... OK nach dem Unterricht bekommst du es wieder. Schreibe doch einfach eine Stellungnahme zur Abmahnung mit der Schilderung wie es war und das du es abgegeben hättest wenn du es nach dem Unterricht wieder bekommen hättest. Das muss!!!! in jedem Fall der Abmahnung beigelegt werden.... Der Auslöser warst zwar du, aber an der Eskalation ist der Lehrer mit Schuld.

lG Jörg

...zur Antwort

Hmmm, ich hatte mal ähnliches,, aber schon sehr sehr lange her... ,,, immer links und dazu noch verbunden mit Schmerzen... mit der Zeit wurde es immer schlimmer (im Lauf der Jahre) Bei mir war es ein kleines Problem an der Wirbelsäule unten... Habe es mit Wirbelsäulen Übungen weg bekommen... :-) Linker Fuß hat oft was mit der Bandscheibe zu tun die beim Sitzen dazu noch abgeknickt ist.... muss nicht sein kann aber.... Bei mir war es so.... lieben Gruß Jörg

...zur Antwort

Als Paar das zusammen lebt seit ihr eine Bedarfsgemeinschaft, wenn ihr von deinem Minijob nicht leben könnt, steht euch beiden was zu. Er ist sozusagen der Antragsteller und du eine Person der Bedarfsgemeinschaft. Jedem von euch steht ein Betrag zu zur Sicherung des Lebensunterhaltes zu. Also beide den Betrag zur Miete und Nebenkosten und beide bekommen Krankenversicherung bezahlt plus etwas zum Leben je Person. Ist das alles ausgerechnet wir dein Verdienst aus dem Minijob verrechnet/abgezogen. Zuerst werden immer Versicherung und Miete bezahlt (für beide) ... Wenn er zu dir zieht und ihr alles gemeinsam beantragt seit ihr bestimmt besser dran, den ich denke dir steht eh auch was zu mit deinem Mini Job.... weiß aber net wie viel du verdienst... hört sich aber wenig an.

lG Jörg

...zur Antwort

Drücke einfach die "ALT" Taste. Die Reihenfolge ist wichtig, erst setzen dann Alt Taste.

Ankerpunkt setzen "linke Maus nicht loslassen" dann Alt drücken und halten und dann ändert sich beim bewegen der Maus nur deine neue Form/Richtung während der Bogen davor so bleibt.

Hoffe konnte helfen... lG Jörg

https://www.facebook.com/Drive.Art.Design

...zur Antwort

Also, da du PS CC hast würde ich im Rohdatenformat scannen sofern das dein Scanner beherrscht - wenn nicht dann müsste er zumindest Tiff können ... Da hast du nicht so viel Verlust durch die jpg Komprimierung durch den Scanner.

wenn du ein Foto z.B 10x15 in der gleichen Größe haben willst 300dpi einstellen. Willst du es um das doppelte also 20x30 vergrößern dann mit 600dpi einscannen usw.

Kurz auf die Schnelle erklärt und nur Grob aber so geht es gut... Tiff ist natürlich im Vergleich zu jpg eine viel größere Datei, aber du verarbeitest es ja in PS CC weiter... :-)

lG Jörg

...zur Antwort

Da gibt es so ne alte Bauernregel mit Zwiebelschale - Zwiebelschale mit Verband an der Stelle befestigen nach 24 Stunden entfernen, die Haut ist dann so weich das er sehr viel leichter raus geht....

Das gleiche geht auch mit Backpulver... hier ein Link zur Anleitung:

http://de.wikihow.com/Einen-Splitter-mit-Backpulver-entfernen

lG Jörg

Evtl. kannst ja schreiben obs funktioniert hat, wäre interessant :-)

...zur Antwort

Ob du Krank geschrieben wirst entscheidet immer der Arzt, wenn der feststellt das du so nicht arbeiten kannst wird er dich Arbeitsunfähig schreiben... Auf der Bescheinigung steht der Grund nicht drauf und deinen AG geht es nichts an... Nur die Bescheinigung zählt...

lG Jörg

...zur Antwort

Deine Familie - in diesem Fall steht über allem - Dein Paps braucht dich und du wirst es bereuen, sollter er gehen und du arbeiten warst um es einem AG recht zu machen..... glaube mir....

Weil du in der Probezeit bist, rede mit dem Chef das du nicht in der Lage bist, er wird es sicher verstehen.... Sonderurlaub ? evtl. 1 Tag oder 2 ? keine Ahnung, der ist ja dafür gedacht wenn einer bereits gegangen ist... .... In jedem Fall würde ich zum Arzt gehen so eine Kurze Auszeit wird dir nicht langen...

Geh zu deinem Paps, sei für ihn da... wenn du es nicht tust machst du dir ein Leben lang Vorwürfe und erfüllst ihm evtl. nicht mal einen seiner letzten Wünsche....

Viel Kraft für Dich und deiner Famile

lG Jörg

...zur Antwort

Recht hin oder her - du schreibst :

Ist es Missbrauch, wenn sich ein 38jähriger User über´s Internet ein(? - vllt. auch noch an andere Minderjährige)) an ein junges 14jähriges Mädchen heranmacht, um sie zum Sex zu treffen ....

Ich finde das ist Vorsätzlich mit dem Ziel ein Kind zu misshandeln... wenn du Mitwisser bist, bist du dann mit mit Schuld wenn es dazu kommt ? Ich weiß es nicht, könnte aber nicht damit Leben wenn ich es hätte verhindern können.

Ist ein schwieriges Thema, aber ich glaube ich würde es, wenn ich mir sicher wäre das es so ist mit dem 38 Jährigen und dem gewollten Sex durch ihn... melden... Eltern, Polizei, Jugendamt ect.... Hauptsache ich habe nicht zugeschaut und alles versucht....

lG Jörg

...zur Antwort