Natürlich nur wenn er jetzt komplett clean ist und keinen Kontakt mehr zu seinen alten Freunden hat.
Es kann auch wie bei mir sein, dass der Frauenarzt ihr die Pille verschrieben hat. Falls Ihre Periode nicht in regelmäßigen Abstand auf normale Art bekommt, und sie das körperlich belastet hat, kann die Pille das regulieren und die Periode am Monatsende einleiten.
Eine Freundin von mir bekam die Pille, damit sich ihre Hormone einpendeln und sich ihr hautbild verbessern sollten..
Es können also verschriedenen Gründe sein, warum sie die Pille nimmt.
Sogar bei der führzügelklasse ist Trab erforderlich.. Ich kenne eigentlich keine leichteren bewerbe.. Ich würde deiner Freundin raten noch viiiiiiel (und mit richtigem Unterricht ) zu üben bevor sie sich entschließt auf Turnieren zu starten.
Mein erstes Turnier ritt ich damals mit 8 Jahren. Kurz nachdem ich den reiterpass gemacht hatte. Meine ersten Turniere waren "Einladungsturniere", sprich Turniere in Stallungen die nicht in einer richtigen Ausschreibung stehen sondern eher im gaaanz kleinen Rahmen stattfinden. Dort gibt es einfach so gut wie keinen Druck da es familiärer abläuft.. Ich finde solche Turniere gut zum einsteigen, da man schon genug Aufregung hat wegen dem bewerb und da ist richtiger KonkurrenzDruck nicht förderlich.
DIE ersten Turniere sind auch eher als probedurchgang zu sehen und nicht zum "gewinnen" da. Meistens haut man eh alles mit seiner anfänglichen Nervosität zusammen. Das legt sich aber nach 2-3 Turnieren und die Aufregung lässt ein wenig nach. Sie das erste Turnier einfach mal als Übung.
Mittlerweile gehen sich bei mir Turniere wegen der Uni und meinem Job nicht mehr aus, weil ich nicht genug dafür trainieren kann. Aber ab und zu reizt es mich noch und dann starte ich spontan :)
Ich vergebe Pflegebeteiligungen und bei mir ist es so dass du eigentlich alles mit dem Pferd machen kannst, außer es zu reiten. Sprich du kannst Horse Agility, Zirkuslektionen, Bodenarbeit oder Gymnastik machen. Longieren, Spazieren, führ- und schrecktraining kannst du auch machen. Bei Kindern und Jugendlichen unter 16 mach ich persönlich es immer so, dass Samstag ganztägig Betreuung für das Kind oder den Jugendlichen dabei ist, damit sich die Eltern keine sorgen machen müssen, wenn sie samstags keine zeit haben um mitzukommen.
Bei unter 16 jährigen ist das ja so eine Sache mit der Aufsichtspflicht..
Ich vergebe an und für sich nur pflegebeteiligungen auf meinen oldies oder den mini Ponies, da die nicht geritten werden und es auch lieben beschäftigt zu werden. Somit ist bei meinem Fall ab und zu reiten nicht möglich, da sie eben nicht geritten werden.
Suchen kannst du auf verschiedenen Portalen. Aber auch auf Facebook gibt es ein paar Gruppen die sich auf sowas spezialisiert haben.
Es kommt bei erfahrenen Pferden nicht unbedingt auf die Größe an sondern auf das Gewicht. Schon ausgebildete pferde haben zu 99% kein Problem damit, wenn der Reiter von der Körpergröße her zu groß ist. Nur junge und unerfahrene pferde können da Probleme mit dem Gleichgewicht bekommen.
An das Tragegewicht (ca. 15% des pferdegewichts) sollte man sich schon immer halten, da es sonst langfristig zu rückenproblemen kommen kann. Du bist aber eindeutig NICHT zu schwer.
Und nein du bist auch nicht zu groß. Aber mach deine Steigbügel länger, das macht ein besseres Gesamtbild und du kannst auch besser und freier einwirken..
Es heißt ja kein Sex vor der Ehe. Du hattest keinen Sex und bist noch jungfrau.
Ich hatte fast die selbe Situation wie du, nur war ich leider nicht so standhaft und ließ mich darauf ein, da er mir versprochen hatte mich zu heiraten. Leider war dann bald unsere Beziehung beendet. Sei froh, dass du noch jungfrau bist! Du bist noch keine Sünderin und bist auch noch viel wert. Ich kann jetzt nicht vom Islam reden, sondern nur vom Christentum, aber bei soetwas kann man es noch durch Buße geraderichten.
Mach was aus deinem Leben, du hast den falschen Pfad noch nicht beschritten. Du bist nur in seine Nähe geraten. Bete um Vergebung und der Herr wird dir vergeben. Dein Leben ist nicht so wert- und ehrenlos wie meines. Also mach was draus! !
Es kommt darauf an ob man sich im Schulbetrieb spazieren tragen lässt, wo ein Pferd hinter dem anderen her läuft oder ob du wirklich was machst.
Schon beim freizeitreiten, (wenn man wirklich alles korrekt machen will) muss man sich anstrengen und schwitzt auch ganz schön, wenn du mit deinem Pferd zusammen etwas erreichen willst.
Noch anstrengender ist es natürlich wenn du auf Turniere hintrainierst oder ein Pferd ausbildeSt. Und da ist es ganz egal ob du springen oder Dressur reitest. Beides beansprucht viele Muskeln. Wobei beim Dressurreiten meist noch dazu kommt, dass du überlegen musst wie du deinem pferd eine neue Lektion lernst. Denn auch wenn es viele bücher gibt und auch viele Trainer Tipps haben, ist es oft so, dass du nicht zu deinem Pferd durchdringSt und ihr quasi Kommunikationsprobleme habt.
Ich selbst kann jetzt nur vom englischen Reit-SPORT reden. Aber ich denke es ist auf jeden pferdesport ummünzbar.
Kann das Pferd natürlich schon alles und du brauchst quasi nur lenken ist es wieder fragwürdig ob das noch so eine große Anstrengung ist.
Ich finde, dass der Preis ok ist.
Kommt halt auch auf die Ausbildung des Pferdes an und ob die Reitstunden mit Unterricht sind.
Da gibt es eine einfache Rechnung. Man nimmt 15% des körpergewichts des Pferdes als maximales tragegewicht. Sprich sattel + Reiter
Beispiel: das Pferd wiegt 400 kg
400÷100×15= 60 kg
Oft werden die pferde leider überlastet, meistens passiert das wenn sich erwachsene und groß gewachsene Männer einbilden Western auf einem zu kleinen Pferd zu reiten, oder sich einbilden auf Isländern zu reiten.
Rücken- und Überlastungsprobleme merkt man nicht sofort, aber auf langfristige Sicht schädigt man die Gesundheit des Pferdes bei jedem Ritt.
Ich vergebe selbst auf meinen Pferden Reitbeteiligungen. Bei mir ist es so, dass ein Mitreiter sich vorher mit mirgendwelchen ausmacht, wie oft die Woche er reiten möchte. Dann werden die idealen Termine ausgemacht und ich bin bei jeder Reiteinheit dabei und helfe bei eventuellen Fragen oder trainiere auch gerne gemeinsam auf Prüfungen hin. Weiters kann ein Mitreiter bei mir das gesamte Agility, Bodenarbeit und Langen equipment nutzen und alles auch aktiv ausüben, also so als wäre es das eigene Pferd vom Mitreiter.
Im Gegenzug verlange ich einen monatlichen Kostenbeitrag (kommt auf die Anzahl der reitenheiten an), und dass das Pferd wie das eigene behandelt wird. Sprich, dass das equipment gepflegt wird, und das wichtigste dass das Pferd immer ordentlich geputzt wird und die Hufe immer gut gepflegt werden. Huffett und putzzeug stelle ich natürlich bereit. Weiters ist mir wichtig, dass das Pferd nicht nur geritten wird, sondern auch anders beschäftigt wird, weil es ein Tier und Familienmitglied ist und kein Tennisschläger.