Das kann alles mögliche sein. Bitte bringe ihn so schnell wie möglich zum Tierarzt, zittern ist meist ein Schmerzanzeichen

...zur Antwort

Es ins Winterquartier zu nehmen und dann zu entscheiden ist sicher sinnvoll. Mache auf jeden Fall eine grosse AKU. Das Alter ist kein Problem.

...zur Antwort

Erstmal habe ich mir es selber beigebracht. Empfehle ich jetzt nicht weil sich das die wenigsten Leute so beibringen dass es dem Pferd nicht schadet.

Habe dann einen Kurs gemacht (im reitzentrum Reken) und versuche alle paar Reitstunden eine Longierstunde zu machen (kannst ja mal deinen Reitlehrer fragen, viele machen das sicherlich gerne)

...zur Antwort

Ist leider nicht so einfach zu beantworten. Zum Beispiel sind dicke Gebisse weicher, aber viele Pferde haben keinen Platz dafür im Maul und dann ist das wieder unangenehm. Genauso mögen manche Pferde die weichen Plastikgebisse nicht weil sie mehr Reibung haben.

Du bist wohl am besten beraten damit, erst einmal die Zähne kontrollieren zu lassen und dich dann durchprobieren und beraten zu lassen

...zur Antwort
Pferd im Winter fast nur drinnen?

Hey an alle Pferdefreunde da draußen,

Vorab, spart euch bitte Kommentare wie "dein Armes Pferd" oder "Willst du etwa so leben?", ich weiß es ist echt scheiße aber ein Stallwechsel kommt absolut nicht in Frage.

Mein Wallach steht in einem Top Stall, hat eine super Box mit Fenster, wir haben super Trainingsmöglichkeiten aber leider viel zu wenig Paddocks. Unsere Wiesen sind im Winter leider permanent gesperrt und aufgrund der wenigen Paddocks und der vielen Pferde darf jedes Pferd am Tag nur eine bis maximal 1 1/2 Stunden raus. Das heißt mein Wallach steht 1 1/2 Stunden täglich draußen und wird ca. eine bis 1 1/2 Stunden täglich geritten. Den Rest verbringt er in seiner Box. Das finde ich allerdings total schlimm und ich versuche schon ihn zusätzlich 3 mal die Woche in der Halle laufen zu lassen, mit i spazieren zu gehen und ihn unterwegs grasen zu lassen oder ihn in die Führanlage zu stellen, aber das alles ersetzt ja auch keine Weide bzw einen Paddock.

Hat vielleicht jemand von euch ähnliche Erfahrungen oder Tipps wie ich das händeln könnte? Ich wäre echt dankbar darüber, weil mir der gute echt leid tut.

EDIT:

Ich hätte eventuell noch erwähnen sollen, dass sich das alles hier nur noch auf diesen Winter beschränkt. Im Sommer werden Winterweiden und noch mehr Paddocks gebaut. Ich versuche nur noch die Zeit bis April ( und ja ich weiß das ist noch lange) zu überbrücken bis die Pferde wieder für 10 bis 12 Stunden am Tag rauskommen.

...zum Beitrag

Gibt es die Möglichkeit mit einem anderen Pferd zusammen aufs Paddock zu gehen und statt 1,5h alleine evtl 3h zu zweit zu gehen?

Ansonsten wirst du glaube ich nicht so viel mehr tun können. Wenn das so wirklich der letzte Winter ist würde ich auch nicht den Stall wechseln.

...zur Antwort

Kennst du den vollen Namen und/oder die Lebensnummer? Dann kannst du ggf bei Rimondo gucken. Verspricht mehr Erfolg bei Turnierpferden weil die Infos da durch die Öffentlichkeit des Pferdes eher aktuell sind.

Evtl kannst du den Vorbesitzer fragen ob er anstatt dir zu sagen wer das Pferd gekauft hat, dem Käufer deine Kontaktdaten weitergeben kann, damit dieser sich bei dir melden kann wenn er das möchte.

...zur Antwort

Ich gehe mal stark davon aus dass sie damit meint dass du das Pferd an den Zügel bekommen sollst, d.h. An den Zügel rantreiben sollst, und dafür solltest du dann die Zügelverbindung beibehalten. Allerdings finde ich das unglücklich formuliert da mein eigentlich das Pferd "von hinten nach vorne holt" und vorne nur die Verbindung zum Pferdemaul zulässt. Kann natürlich sein dass sie das meint und du zB den Zügel wegwirfst, deshalb würde ich sie fragen. Du brauchst dir nicht blöd vorkommen, dafür sind Reitlehrer da! Und es gehört auch zum Reiten lernen, gelegentlich eine Frage zu stellen die einem blöd vorkommt :)

...zur Antwort
Ich mag es nicht, weil...

Ich bin inzwischen der Meinung dass ein paar Minuten Spass nicht rechtfertigen andere Menschen und Tiere im Angst zu versetzen und Dreck zu hinterlassen.

Ich sehe es zwar grundsätzlich gerne und verbiete es auch keinem, aber hunderte tote und entlaufene Tiere und in Panik geratene Menschen jedes Jahr scheint es mir dann doch nicht wert zu sein

...zur Antwort

Theoretisch keine. Es gibt aber Schulen die einen von der FN zertifizierten Abschluss anbieten (ich meine zB das Dipo)

Bei diesen ist eine medizinische Vorbildung, typischerweise die Ausbildung zum Physiotherapeut oder ein Studium der Veterinärmedizin sowie eine min. einjährige Berufserfahrung Pflicht.

...zur Antwort

Meinst du evtl das Lavandia Thema aus Pokémon? Da gibt's viel Creepy Pasta drum, was so aber nicht stimmt. Die binauralen Töne können zwar schon zu Unwohlsein führen aber so weit ich weiss weder zu Hallus, noch zu Suizid

...zur Antwort

Geht klar. Ich war als 18 Jahre altes Mädchen auf Konzerten, ich denke auch zwei Jahre jünger sollte das klar gehen, zumindest für einen Jungen.

Denk an den Muttizettel, aber mach dir keinen Kopf. Habe auch schon neue Freunde gefunden bei Konzerten :)

...zur Antwort

Ich reite gerne mit Gebiss, um in Anlehnung zu reiten eignet es sich einfach besser.

Meine Stute bin ich aufgrund von Melanome jahrelang mit Glücksrad geritten, das ging auch. Bevorzuge trotzdem das Gebiss (s.o.)

Ansonsten meist mit Gerte, immer mit Sattel oder Pad. Früher als wir so 13-15 waren waren wir immer ohne Sattel unterwegs, würde ich aber nicht mehr so machen. Damals hat es den Pferden sicher nicht geschadet aber empfehlen würde ich es nicht.

Steigbügel nutze ich mal ja mal nein.

...zur Antwort

Ich verstehe nicht warum Leute zwar einsehen dass gesunderhaltendes Reiten jahrelanges Lernen erfordert aber denken dass das für longieren nicht gilt. Hol dir entweder einen Reitlehrer der es dir wenigstens ein paar Mal richtig zeigt oder besuche einen Lehrgang! Dein Pferd wird es dir danken :)

...zur Antwort

Lass es. Wenn du es unbedingt machen musst, mach es nicht im Alleingang. Such dir einen (sehr sehr) guten Trainer.

Was du nicht willst ist ein Pferd was lernt einfach mal zu steigen wenn es lust hat und "mal einfach" einem Pferd das steigen beizubringen ist einfach ein sicheres Rezept für eine Katastrophe.

Ganz davon ab, stell dir vor dein Pferd kippt um weil es gar nicht die Balance hat um so ausbalanciert und gesetzt zu steigen (haben wenig 5jährige) und verletzt sich. Mir wäre das für das Pferd und für mich zu gefährlich

...zur Antwort

Grundsätzlich finde ich Schulunterricht zunächst nicht das schlechteste, weil du lernst auf verschiedenen Pferden mit verschiedenen Gängen zu sitzen und dich auf verschiedene Pferde einzustellen. Allerdings - wenn du ihm Schulunterricht wirklich nicht weiterkommt würde ich auch nach einer RB mit Unterricht suchen.

Aber nach Möglichkeit gelegentlich auch mal andere Pferde reiten ;) bin jahrelang fast nur mein Pony geritten und habe mich nach ihrem Tod mit anderen Pferden ganz schön schwergetan!

...zur Antwort

Das ist vermutlich ein Balanceproblem und/oder deine äußeren Hilfen fehlen. Tu euch beiden einen Gefallen und such dir/euch Guten Reitunterricht! Das wird dir mehr bringen als alles andere, glaub mir

...zur Antwort