nur mit dir (a walk to remember)
http://www.gutefrage.net/video/pastell-falten-zeichnen
hier ein tolles video. eine frau zeichnet die falten eines roten rockes. allerdings mit pastell, vielleicht hilft es die trotzdem :)
hey! pencil ist ein tolles programm, est ist einfach zu erlernen und man kann auch animationen ertsellen! ein grafiktablett wäre hilfreich, aber mit einiger mühe geht es auch ohne. ist halt leider auf englisch aber im internet gibt es eine gute anleitung!
hier der link: http://pencil-animation.org/wiki/doku.php?id=en:users:manual:0.4.3b:index
also ich bin auch 16 und hab mich letztes Jahr zwischen Klavier und Cello entscheiden müssen - also so ziemlich die gleiche Situation in der du bist. Und ich habe mich für Klavier entschieden. Der Grund: es ist auf jeden Fall einfacher (allein die Tonerzeugung - meine Schwester spielt Geige und brauchte ewig um einen schönen Ton zu spielen) und man bekommt schneller ein Gespür für Musik. Man kann auch sich selbst viel leichter etwas beibringen und macht auf jeden Fall schneller Fortschritte. Also ich spiele jetzt etwas über einem Jahr Klavier und bereue meine Entscheidung auf keinen Fall!!! Ich überlege, ob ich in nächster Zeit zusätzlich mit Cello anfangen soll, weil ich jetzt einfach viel mehr Gefühl für die Musik habe und mir mehr zutraue. Also an deiner Stelle würde ich Klavier nehmen. Entweder als "Basis" um nachher leichter Violine zu lernen, oder du bleibst bei Klavier, oder du machst beides.
Hoffentlich konnte ich die helfen!
glg lilli
acrylfarbe geht sicher gut, sie ist deckend & es gibt alle möglichen farben. wenn du nicht willst dass es sich schnell abnützt kannst du es ja nachher lackieren oder so :)
also ich würds mit monochromer malerei versuchen - also eine farbe in verschieden abstufungen (aufhellen/abdunkeln oder einfach versch. deckkraft) wir mussten in der schule auch ein kubistisches portrait zeichnen und dann monochrom anmalen. jeder hatte eine andere farbe und es sahen alle toll aus! falls du das bist auf dem bild, dann nimm die farbe die a besten zu dir passt deiner meinung nach!
viel spaß!! ;)
also das wichtigste ist, dass du erst einmal die proportionen des gesichts kennen lernst & übst indem du einfache szizzen machst, ohne schatten oder so also nur damit du ein gefühl dafür bekommst. da gibt es viele bücher und online kannst du sicher auch einiges finden. und mit dem wissen kannst du dann versuchen jemanden abzuzeichnen/ ein gesicht "erfinden"... also zuerst grundlagen, dann zeichnen (braucht dann auch ein bisschen übung, aber das schaffst du schon wenn du gut zeichnen kannst )
viel glück & spaß ;)
glg lilli
in 5 minuten kann man leider nicht so viel machen und ich weiß auch nicht was für vorgaben du hast, aber ich würde mit ein paar infos zum autor beginnen, dann vielleicht themen des buches (muss nicht sein) und dann inhalt und eigene meinung. wenn du mehr zeit hättest könntest du noch charaktere, aufbau des buches usw machen aber so sind eigentlich
- autor
- inhalt - beim inhalt eventuell 1 oder 2 kurze leseproben einbauen
- eigene meinung
die hauptpunkte. Viel spaß &glück mit deinem referat :) lilli