Der Konflikt zwischen den beiden Ländern reicht weit tiefer zurück, als es in den Medien dargestellt wird. Die massenhafte einseitige Berichterstattung hat erst dazu geführt, dass die Angelegenheit so groß wurde.
Wie bereits von dir erwähnt, erfährt die Ukraine jedoch eine starke Unterstützung von den westlichen Staaten, was den ursprünglich geplanten Blitzkrieg zu einem langwierigen Waffenkonflikt gemacht hat.
Die Zukunft des Konflikts bleibt ungewiss, ebenso die Frage, ob Putin nach der Abtretung von Gebieten durch die Ukraine weitere Nationen angreifen wird. Da man nicht in die Köpfe der Menschen schauen kann, ist eine pauschale Antwort schwierig. Aus meiner Perspektive scheint dies jedoch unwahrscheinlich.
Der aktuelle Konflikt ist, wie bereits erwähnt, das Ergebnis langjähriger Auseinandersetzungen. Der Krieg dort war keine spontane Entscheidung, sondern das Resultat eines tief verwurzelten Streits. Nach meinem Wissen hat Russland mit keinem anderen Land einen vergleichbaren Konflikt, und daher scheint es unwahrscheinlich, dass ähnliche Motive für weitere Aktionen entstehen könnten.
Die Idee, weitere Länder mal schnell einzunehmen, dürfte auch nicht aufkommen, da dies zu einer verstärkten Intervention von Seiten der NATO und anderer Organisationen führen würde, die solche Handlungen selbstverständlich verbieten wollen.