Beim Google Support Erhalte ich nur diese Antwort:

" Lieber Google-Nutzer,

wir wissen, wie frustrierend es ist, den Zugriff auf ein Konto zu verlieren. Deshalb möchten wir Ihnen gerne helfen.

Leider konnten wir aufgrund der vorliegenden Informationen nicht überprüfen, ob Sie der Inhaber von ......@gmail.com sind. Wir achten darauf, dass wir Konten nur wiederherstellen, wenn wir sicher sein können, dass wir sie ihren rechtmäßigen Inhabern zurückgeben.

Können Sie weitere Informationen bereitstellen, um nachzuweisen, dass Sie der Inhaber dieses Kontos sind?

Falls ja, rufen Sie bitte unser Formular für Kontowiederherstellung auf und reichen Sie einen weiteren Antrag ein. Machen Sie dabei möglichst ausführliche und genaue Angaben. Sollten Sie bei bestimmten Datumsangaben nicht sicher sein, ist das kein Problem. Machen Sie einfach ungefähre Angaben.

Falls nicht und wenn Sie stattdessen lieber ein neues Konto erstellen möchten, rufen Sie die Seite für neue Konten auf.

Zur Bestätigung, dass Sie tatsächlich der Kontoinhaber sind, benötigen wir während des Wiederherstellungsvorgangs spezifische Angaben. Wir können keine Ausweisdokumente als Beweis der Kontoinhaberschaft berücksichtigen, da wir dies nicht als sichere Methode ansehen. 

Wenn Sie Probleme bei der Kontowiederherstellung haben, können Sie diese Tipps ausprobieren. Beachten Sie, dass Google Sie nie nach Ihrem Passwort oder Ihren Anmeldedaten für andere Websites fragt.

Wir bitten, eventuell entstandene Unannehmlichkeiten zu entschuldigen, und bedanken uns für Ihre Mithilfe und Ihr Verständnis.

Mit freundlichen Grüßen

Das Google Konten-Team

"

Die Tips bringen auch nix.

"Zur Bestätigung, dass Sie tatsächlich der Kontoinhaber sind, benötigen wir während des Wiederherstellungsvorgangs spezifische Angaben. Wir können keine Ausweisdokumente als Beweis der Kontoinhaberschaft berücksichtigen, da wir dies nicht als sichere Methode ansehen. "

Wo kann ich denn angaben machen? Beim Recover versuch werde ich als einzige spezifische Frage nur gefragt, wann ich das Konto erstellt habe was ich nicht mehr weiß. 2012 oder 2013 so circa, aber es steht ja da das das Datum nicht wirklich relevant ist.

Gruß :)

...zur Antwort

Das Problem ist, der Kunde hat ja eine Stornofrist gesetzlich 2 Wochen aber bei Versicherungen glaube ich 5 Jahre. Wie kann man denn bitte bei den Produkten die die Ergo einen nicht ganz verblödeten Kunden so schmackhaft machen, dass die nicht Stornieren, weil da muss man ja die Provisionen wieder zurückzahlen, d.h. wenn man es schon ausgegeben hat, kann man sich da auch ziemlich verschulden.

Wisst ihr wie die Stornofrist genau ist?

...zur Antwort

Wie sieht das aus, wenn ich in eine öffentliche Gruppe poste, werden dann meine Freunde die auch in dieser Gruppe sind benachrichtigt oder könnten die es nur zufällig sehen?

...zur Antwort