die meisten bäcker werden bis 11 geöffnet sein oder an der tanke, du kannst dir aber auch "vorgebackene" brötchen kaufen und die dann frisch backen, sonntagsbrötchen gehen auch ganz schnell
hefeteig sollte 2x gehen, deshalb laß ich ihn erst in der schüssel gehen, dann noch mal für 10-15 min auf dem blech. das er in die breite geht, könnte daran liegen, das er zuviel flüssigkeit und zu wenig fett hat
es geht mit tafeln aber da brauchst sicher zu viel. man kann, je nach geschmackvollmilch und bitter schokolade mischen. besser ist aber die schokolade selbst zu machen, sie ist nicht so fest und auch nicht so süß
nagelhärter benutzt man wie nagellack, wenn deine nägel so doll splittern, bade sie doch einmal pro woche ca 10 min in olivenöl, das gibt ihnen kraft. danach gut waschen und den härter drauf
so richtig knallig wirst du ihn nicht bekommen, das liegt einfach daran, das der teig nicht weiß, sondern gelb von den eiern ist. wenn du flüssig farben verwendest, kannst du es etwas knalliger hin bekommen ( zb dr oetger ). die farben in den tuben färben nicht so kräftig. lg hexe