nun ja wenn sie sich nach 32 min treffen und gleich schnell sind, dann haben beide nach 32 min 40 km zurück gelegt reicht dir das, das ist der Ansatz

...zur Antwort

Na wenn dein Daumen noch wächst kannst du noch schlauer werden wenn er allerdings eingeht dann wirst du dümmer, also immer schön an der Daumenlänge arbeiten.

...zur Antwort

das dxdy macht man eig nur wenn man nach zwei unabhängigen Variabeln integriert, also in einem 3d-koordinatensystem, ansonsten braucht man das nicht für dreiecke

...zur Antwort

Mach KungFu, das ist besser als nur stupide Bewegungen, Kickboxen ist auch eine Alternative, aber ich habe es mal probiert und viele die das machen sind ein bischen einfach gestrickt und da macht das dann auch nicht so viel Spass.

...zur Antwort

Vielleicht bist du ja einfach ein Freigeist der das Stupide scheut, trotzdessen würde ich auf dem Teppich bleiben, den dein Satzbau ist nicht gerade Intelligent, von der Konstruktion "mehr begabt" möchte ich noch nicht mal anfangen.

...zur Antwort

Solche Foren gibt es nicht, es gibt nur welche wo dir geholfen wird, aber niemand hat die Absicht die Aufgabe für dich auszurechnen, allerdings wenn du Tipps, Ideen, Hilfestellungen usw benötigst rate ich dir einfach zu :

vorhilfe.de

das ist ein Forum für alle möglichen Wissenschaften mitunter auch Mathematik und die Leute da sind kompetent und stecken im Stoff drin.

...zur Antwort

Eltern können wohl schlecht sagen: "Nein mein Kind ist nicht faul, es ist dumm", stattdessen kann man aber sagen: "Du hast Begabungen" oder "Du findest dein Gebiet noch", vielleicht bist du auch wirklich schlau, dafür aber mal lieber Menschen fragen die dich kennen, aber nicht emotionale Bindungen zu dir haben.

...zur Antwort

Der Mathe-Leistungskurs hat wie der gesamte Matheunterricht von der 1sten bis zur 10ten nichts mit Mathe zu tun. Man rattert stupide irgendwelche Formeln ab die man nichtmal verstehen muss und kriegt dan seine Zwei, wenn man auch noch ein bischen verstanden hat, hat man die Eins sicher, also wenn man halbwegs was im Kopf hat auf jeden Fall ratsam, allerdings nur wenn man nichts dagegen hat die ganze Zeit sinnlos das gleiche zu machen, aber das ist ja eigentlich immer in der Schule so.

...zur Antwort

gib die gleichung einer quadratischen funktion an

Das bedeutet f(x) = ax²+bx+c

Und du weist nun das c = 6 und der Rest ist kein Problem, man kann auch mit ableitungen viel erreichen mein Tipp, falls das euer Thema ist, es geht aber auch anders

...zur Antwort

(i1):(2 Pi R - 2 Pi d) - (i2):(2 Pi R) = 0

gleichen nenner bringen

[(i1) (2 Pi R) - (i2) (2 Pi R - 2 Pi d)] : [(2 Pi R - 2 Pi d) (2 Pi R)] = 0

nen paar sachen ausklammern

[(i1) (2 Pi R) - (i2) (2 Pi R) + (i2)(2 Pi d)] : [(2 Pi R - 2 Pi d) (2 Pi R)] = 0

kürzen

[(i1) (R) - (i2) (R) + (i2)(d)] : [(2 Pi R - 2 Pi d) ( R)] = 0

[(i1) (R) - (i2) (R) + (i2)(d)] : [(2 Pi R² - 2 Pi d R)] = 0 /* [(2 Pi R² - 2 Pi d R)]

[(i1) (R) - (i2) (R) + (i2)(d)] = 0

R [(i1) - (i2)] + (i2)(d) = 0

-(i2)(d) : (i1) - (i2) = R

...zur Antwort