Was ist mit einem Klassiker wie Fnaf? Oder Mr. Hopps Playhouse? Sind zwar minimalistisch gehalten, machen aber trotzdem Spaß. Ich kann dir auch Omori empfehlen, aber das ist meiner Meinung nach eher traurig als das es gruselig ist. Das dauert auch etwas länger zum durchspielen, macht aber Spaß für Zwischendurch. Und ✨Little Nightmares ✨ das hast du aber sicher schon gespielt, weil ich von meiner Umfrage hierhergekommen bin.

...zur Antwort

Ich fand den anderen Kommentar eine ziemlich genaue Antwort, aber ich würd dir gerne noch was anderes dazu raten. Versuch dir nichts anzutun. Wenn du einmal damit anfängst, gehst du immer wieder darauf zurück und es ist schwerer als bevor du es noch nicht gemacht hattest im Griff zu haben.

...zur Antwort

Soweit ich weiß, kann man Brüste nicht trainieren, weil sie aus Fett bestehen. Du könntest höchstens abnehmen und damit den Fettanteil verringern oder die Brustmuskeln (unter den Brüsten) trainieren, aber das macht die nicht kleiner.

Ansonsten gibt's da noch eine Brustverkleinerungsop die man machen kann. Was anderes fällt mir leider nicht ein, hoffentlich konnte dir das irgendwie helfen😬

...zur Antwort

Hi, ich weiß das muss echt schwer für dich sein und um ehrlich zu sein, bin ich leider nicht übergewichtig, weshalb ich den struggle nicht ganz nachvollziehen kann, wie du es kannst. Aber du hast dir vorgenommen gesunder und damit dünner zu werden und das ist ein großer Schritt. Vielleicht fällt es dir momentan mental nicht leicht dich damit abzufinden, das dein Körper in diesem Zustand ist und das wird jetzt auch eine Zeit lang schwer sein. ABER du musst dir im Klaren sein das dein Körper so wie er ist nicht bleiben muss. Du kannst ihn zu einem temporären Zustand machen, bis du dann später einmal auf ihn zurück blicken und ihn immer wieder als Inspiration nehmen kannst, um weiter zu machen, bis du den Körper erreicht hast der dir so gehorcht wie du es willst. Und wenn du den Körper den du jetzt hast nicht liebst, liebst du damit den Körper der er bald sein kann nicht. Er tut sein Bestes und ohne ihn könntest du an erster Stelle gar nichts machen. Du kannst sehen, reden, fühlen, schmecken und vieles mehr. Er trägt dich jeden Tag aus deinem Bett, er hilft dir dein Essen zu bekommen und zu überleben. Es ist okay sich manchmal unwohl zu fühlen, aber wenn du an die Sachen denkst du ich gerade erwähnt hast kannst du vielleicht sehen das es eigentlich nicht so schlimm ist und das alles sowieso zu deiner Vergangenheit gehört, sobald du dich ein mal durchgebissen hast. Bleib stark 💪 und du kriegst es hin!!! Ich glaub an dich

...zur Antwort
Anderes

-Reden gerne über Persönliches (sind menschlich ✨)

-Interessieren sich über das Wohlergehen der Schüler (besitzen auch ein einfühlsamkeitsvermögen)

-Sind sympathisch & lustig (also locker drauf)

...zur Antwort

Easy. Sprich darüber wie Scheiße die Coronazeit war und was es dir genommen hat. Da kann so ziemlich jeder was dazu sagen. Ansonsten kannst du vielleicht Themen über die Schulzeit ansprechen, wie die Lehrer waren und so. Da hat auch jeder verschiedene Erfahrungen gemacht.

...zur Antwort
Ich möchte etwas anderes dazu sagen

Ich schminke mich grundsätzlich nicht regelmäßig, aber ich finde es auch dumm wenn Leute das so schlecht reden. Für mich ist es wie eine Art von Kunst. Wenn es mir gut geht schminke ich mich auch gerne (oft auch einfach so um 3 Uhr nachts😂) und es macht einfach Spaß und ist schön anzusehen. Wenn es Menschen gibt die nicht ohne können tut mir das echt leid, aber dann sind nicht sie oder das sie sich schminken schlecht, sondern ihnen fehlt es an Selbstbewusstsein und das ist etwas sehr trauriges und ist einfach schade. Ich hoffe das wenn das bei euch der Fall ist ihr wisst das ihr auch ohne schön seid und in social media sowieso alles fake ist ♡

...zur Antwort

Das hört sich auf jeden Fall nach einem gestörten Essverhalten und einer gestörten Sicht auf Essen an. Das ist dir anscheinend auch aufgefallen, da du ja mit dieser Frage hier her gekommen bist. Ich kenn mich in die Richtung leider auch nicht so gut aus, aber du kannst ja mal versuchen, darüber nachzudenken was für dich Essen eigentlich bedeutet. Ein Mittel um zuzunehmen? Oder Energie die dich durch den Tag nehmen soll? (Es als pures Genussmittel anzusehen ist apropros auch nicht gesund) Und woran liegt es an erster Stelle das du überhaupt zunehmen willst? Du bist dünn, ja- aber bist du auch davon eingeschränkt? Hast du Probleme dich zu bewegen weil du so dünn bist, bekommst deine Periode nicht oder kannst nicht lange genug stehen? Oder kommt dein Wunsch eher durch dein Umfeld und das Gefühl das es unerwünscht ist "zu dünn" zu sein?

Dann möchte ich dir an erster Stelle sagen das es okay ist "zu dünn" zu sein und du auch gesund UND hübsch sein kannst, trotz schnellem Stoffwechsel und dem "zu dünnem Körper". Schönheitsideale ändern sich STÄNDIG (1990 WOLLTEN alle abgemagert und untergewichtig aussehen) und jeder Mensch ist nunmal anders- und das schließt ihre Körper mit ein (schau dir gerne mal ein paar Yt shorts von Clara Dao an, sie ist eine Bodiepositivityinfluencerin).

Falls du immer noch planst zuzunehmen, würde ich dir stark zu Herzen legen dir Gedanken darüber zu machen und ein gutes Gleichgewicht zu finden. Und zwinge dich bitte nicht mehr mehr zu essen als du überhaupt essen willst. Dein Körper sagt dir was er braucht und ihm Sachen aufzuzwingen hilft nicht. Stattdessen kannst du versuchen dir Muskeln aufzubauen- daran kann dich dein Stoffwechsel nicht stören und du isst automatisch mehr und bekommst einen größeren Appetit. Und falls du noch nicht ausgewachsen bist, kann ich dich beruhigen: ich kenne viele Leute die in ihrer Kindheit so aussahen als hätten sie eine Essstörung weil sie so dünn waren (und sie haben deswegen auch viel durchgemacht), aber sie sind da auch rausgewachsen. Ihre Körper sind nunmal erst nach oben ⬆️ und dann in die Breite ↔️ gewachsen und nicht gleichzeitig in beide Richtungen (wie bei den meisten).

...zur Antwort

Weil es dazu bis jetzt einfach noch keine Antwort gibt. Die Leute die an etwas glauben, glauben etwas zu wissen, da sie daran glauben und damit überzeugt davon sind richtig zu liegen. Aber Atheisten grenzen sowas ein zu ,,Jemand hat einen blauen Fleck, weil er hingefallen ist" anstatt zu sagen ,,Jemand hat einen blauen Fleck und ist hingefallen, weil er Gott, den Teufel oder was auch immer erzürnt hat und verdient es/verdient es nicht". Sie urteilen Geschehenes anhand von Tatsachen und den Sachen die sie denken zu wissen und nicht von dem was sein könnte. (Meiner Meinung nach)

Letzendlich weiß niemand wirklich etwas zu 100% und jeder sucht nach einer Antwort die man selbst auch niemals zu 100% bestätigen kann. Können andere genau so fühlen wie ich? Gibt es etwas Übernatürliches? Bin ich doch alleine auf dieser Welt? Bin ich in einer Simulation? Wir glauben das was uns unsere Sinne über diese Welt weitergeben und reimen uns damit ein Bild zusammen. Wie das Bild aussieht hängt davon ab, was du als glaubwürdiger/vertrauenswürdiger empfindest und was dir deine Umgebung an Information abgegeben hast, mit der du dir das Bild zusammenstellst.

...zur Antwort