Zwei unterschiedliche Augenfarben?
Mein Sitznachbar in der Schule hat ein blaues und ein grünes Auge. Ich wusste nicht, dass es das gibt.
Weiß jemand, woher das kommt und wie man das nennt?
2 Antworten
Ein Auge grün, ein Auge blau, das nennt man Heterochromie.
Arbeite in einer Vorschule, und hab dort ein Kind, welches das auch hat.
Hat ein Mensch zwei unterschiedliche Augenfarben, so wird dies unter Experten als Iris-Heterochromie bezeichnet. Vor allem bei Hunderassen wie Huskies und Border Collies ist dies ein weit verbreitetes Phänomen, bei Menschen ist es eher selten.
Als Iris-Heterochromie (Heterochromia iridis), auch Odd-Eye(d), bezeichnet man die Verschiedenheit beider Regenbogenhäute der Augen durch Störung der Pigmentierung. Das betreffende Lebewesen hat folglich zwei verschiedene Augenfarben: Die eine Farbe ist die originale, die andere die krankhaft veränderte.