Zusammenhang von Stephen King Schlaflos (Insomnia) und der dunkle Turm?
Ich habe gestern den dritten Band der dunklen Turm Reihe von Stephen King beendet und da ich das Ende des dunklen Turms gerne noch etwas hinauszögern würde, frage ich mich ob es vielleicht sinnvoll wäre das Buch Schlaflos irgendwann zwischen den Bänden des dunklen Turms zu lesen, da dieser ja auch viel mit den dunklen Turm zu tun haben soll. Hat hier jemand vielleicht schon sowohl die dunkle Turm Reihe als auch das Buch Schlaflos gelesen und kann mir sagen in wie fern die Bücher zusammenhängen bzw. ob man schlaflos zwischen dem dunklen Turm lesen sollte (wenn ja zwischen welchen Bänden wäre es am sinnvollsten) oder doch lieber erst nachdem man die dunkle Turm Reihe abgeschlossen hat?
1 Antwort
Hi,
einer der Charaktere aus Schlaflos kommt im letzten Teil (Der Turm) der Dunklen Turm Serie vor. Du könntest also z.B. Schlaflos vor Der Turm lesen, da du den Charakter dann schon kennst.
Allgemein würde ich aber sagen, dass man Schlaflos nicht gelesen haben muss, um den dunklen Turm besser zu verstehen. Es hat wie viele Bücher einige Bezüge, aber ist kein Muss. Ich hatte das Buch glaube ich ein paar Jahre vor den letzten Teilen vom Turm gelesen, aber an viel konnte ich mich nicht mehr erinnern (ist mehr als zehn Jahre her). Also ist es kein Muss, aber passend wäre denke ich zwischen Band 6 und 7 (wenn man Wind mal kurz außen vor lässt, da es ja im Nachhinein erschien).