Zuerst Wohnung und dann Bafög oder andersrum?
Hey Guten Morgen erstmal,
Ich fange am Oktober mein erstes Semester an und will gerne ausziehen. Nun habe ich mir die Formulare angeschaut für das Bafög und da steht, falls ich alleine wohne muss ich den Mietvertrag auch in den Antrag einfügen, und das verwirrt mich nun. Soll ich also jetzt zuerst eine Wohnung holen und danach Bafög beantragen ? Müsste ich dann evtl die erste Miete selber bezahlen ? Wäre nett wenn ihr mir helfen könntet, weil meine Eltern nicht hier geboren sind und davon keine Ahnung haben, Danke. :)
4 Antworten
Du kannst auch deine Adresse am Studienort inkl. Meldebescheinigung nachreichen. Du kannst und sollst den Antrag bereits vorher abgeben.
Die ersten Monate musst du eh anderweitig überbrücken, da man das erste Geld nicht pünktlich zu Studienbeginn bekommt.
Das Bafög lässt oft auf sich warten aufgrund der Bearbeitungsdauer. Manchmal sogar bis zu 6 Monate. Du darfst auch nicht damit rechnen, dass du überhaupt Bafög bekommst. Das wird erst noch errechnet.
... die Pauschale für Miete gibt es nur mit Mietvertrag, dieser kann später nachgereicht werden.
War in meinen Fällen nie ein Problem.
Viel Glück, und prüfe auch ein Stipendium. Deren Leistungen sind üppiger und meist komplett geschenkt. Beispiel: Ev. Studierendenwerk.
Du kannst auch, wenn Du schon BaFöG bekommst, noch einen Ergänzungsantrag nachreichen, sobald Du eine eigene Wohnung bezogen hast. Dürfte alles wohl kein Problem sein, ausser dass halt Deine Eltern nicht zu viel verdienen dürfen.