Zoll für Bücher im Handgepäck?
Muss man zoll bezahlen oder die bücher abgeben, wenn man sie im handgepäck hat?
5 Antworten
Ob Handgepäck oder nicht, ist egal.
Wenn du die Bücher im Ausland gekauft hast, musst du dann Zoll bezahlen, wenn der Wert einen bestimmten Freibetrag überschreitet. Deswegen solltest du dir alle Quittungen gut aufheben.
Wie hoch die Freigrenzen sind und wie hoch die Abgaben, erfährst du hier: www.zoll.de
Nein, es handelt sich dabei wohl nicht um kostbare Ausgaben im Wert von mehreren hundert oder tausend Euro.
Du darfst natürlich Lesestoff für deinen Urlaub mitnehmen und musst keinen Zoll bezahlen. Wenn du viele Bücher schleppen musst, überleg dir mal, ob sich nicht ein "E-Reader" lohnen würde.
wenn die Bücher im einzuführenden Land verboten sind, nützt Dir auch Zoll bezahlen nichts. Wenn nicht und die Menge ist für den eigenen Gebrauch und unter der Einfuhr - Höchstgrenze, brauchst Du keinen Sorge haben.
kommt auf das Buch und seinen inhalt an. Wenn es Nacktbilder von Einheimischen aus Bankok sind oder Drogen drin sind, kann es bis zum Todesurteil gehen ... Beleg : Andrew Chan wurde in Indonesien hingerichtet.
Aber ein normales Buch, da guckt niemand.
Das weiss ich nicht, ob man Zoll bezahlen muss, wenn man Bücher aus dem Ausland mitgebracht hat. Man darf die aber im Handgepäck haben.
Es kommt auf den Wert der Bücher an. Falls es im Zieland (Deutschland) verbotene Bücher sind, werden sie nach guter alter deutscher Sitte auf einem Haufen verbrannt oder vielleicht nach neuerer Sitte anders entsorgt.
Bei mehreren Grenzübertritten solltest du immer alle Quittungen und Zollbescheinigungen dieser Bücher mitführen.
müsste ich etwas bezahlen, wenn ich sie von hier in ein anderes land bring und in ner woche zurück. müsste ich da was bezahlen? :3