Zitronenbaum komplett kahl?
Hallo zusammen,
seit November 2018 hat mein Zitronenbaum Stück für Stück immer mehr Blätter verloren (ist im Winter ja normal). Er überwintert im Wohnzimmer bei ca. 22 grad (Südfenster) ... ich weiß, dass man Zitronenbäume im Winter besser kühl und nicht zu hell überwintern lässt, ist in meiner Wohnung jedoch nicht möglich. Als dann nur noch 3 Blätter an meiner Pflanze hingen, hab ich gesehen dass auf meinen Ästen überall Schildläuse wahren. Diese hab ich dann letzte Woche mit Pflanzenschutz besprüht und und mit einer Bürste alle abgekratzt. Jetzt hab ich ihn stark zurückgeschnitten. War ja eh alles blattlos. Lediglich die 4 Früchte habe ich gelassen. Meine Frage wäre jetzt ob der Zitronenbaum noch zu retten ist. Was meint ihr ?
Gießen tu ich natürlich nur sehr wenig. Düngen nur im Sommer.
Vor den Schildläuse hatte ich noch Spinnmilben... diese hab ich mit Nützlingen entfernt.

4 Antworten
Ich würde sicherheitshalber auch die Früchte entfernen, sonst geht die noch vorhandene Kraft der Pflanze in die Samenbildung statt in die Regeneration des Gesamtorganismus.
Ich Versuch die mal dran zu lassen. Hab mir jetzt ne Pflanzenlampe bestellt. Vielleicht klappt’s ja.
Abwarten. So warm bräuchte er noch extra Licht dazu.
Du weist doch schon sehr viel .....
Ja zu warm für die Beleuchtung. Ein Pflanzenlicht wäre hilfreich.
Zitronen entfernen kostet die Pflanze zu viel Kraft und reif werden sie vermutlich eh nicht mehr.
Im Frühjahr sollte er wieder austreiben evt mit guter Pflanzenbeleuchtugn schon früher.
Hast du vielleicht zu wenig Wasser gegeben, oder zu viel?
Vielleicht kommt die Pflanze auch nicht mit der Heizungsluft zu recht.
Da kann man so aus der Ferne nicht richtig die Ursache für den Blattverlust feststellen.
Ich dachte eigentlich dass es sinnvoll wäre die Früchte nicht abzuschneiden, weil die Pflanze so vielleicht noch Energie aus den Früchten ziehen kann.