Zeitarbeit: Kunde hat mich abgemeldet?
Ich bin Mitarbeiter einer Zeitarbeitsfirma, ich habe an der Kantenanleimmaschine in einem anderen Unternehmen gearbeitet und nach nur vier Wochen erhielt ich eine Benachrichtigung, dass der Kunde mich abgemeldet hatte und sie als Grund die unzureichende Verständigung und Verständnis an der Maschine nannten. Ich habe diesen Abmeldung nicht erwartet und bin mir aus diesem Grund nicht sicher, weil ich mein Bestes bei der Arbeit gegeben habe, den Job gemocht habe und mich lange bei der Arbeit gesehen habe. Ich versuche herauszufinden, was ich falsch gemacht habe, aber ich sehe es noch nicht. Obwohl mir aufgefallen ist, dass die Kollegen mich nicht sehr gut aufgenommen haben. Jetzt warte ich auf einen anderen Job. Ich bin sehr wütend und enttäuscht.
5 Antworten
Leiharbeit heißt, was du natürlich weißt, das man ausgeliehen ist, für eine bestimmte "Notzeit" bei Engpässen. In der Produktion ist es üblich, immer eine gewisse Anzahl an Leiharbeitern zu haben, gemessen an der Produktion.
Wenn man Interesse hat irgend wo zu bleiben, ich meine Festanstellung, ist das für beide Seiten dem Arbeitgeber und dem Arbeitnehmer, also Dir, eine gute Sache. Man kennt den Arbeitsablauf, muss nicht mehr neu eingearbeitet werden, man kennt die Kollegen und so weiter.
Ich versuch zwischen den Einsätzen ein paar Tage frei zu nehmen - Freizeitausgleich oder anderes. Denn manchmal war ich traurig, wenn ich gehen musste und wie Du völlig überrascht. Denn man muss im neuen Job wieder von vorne anfangen.
Den genauen Grund, warum Du gerade Du abgemeldet bist - den suchst Du nicht wirklich, den gibt es auch nicht.
Kaum ein Chef hat sich die Mühe gemacht mit mir darüber zu sprechen. Oft war ich eine Nummer oder ein Nachname auf dem Schichtplan - mehr nicht. In solchen Firmen bekommt man auch schwer herzlichen Kontakt mit Festangestellten, nur oberflächlich. Doch seh das als Erfahrungswert - wirklich ! Jeder Einsatz ist eine neue Erfahrung an der Du wächst, doch eine Ausbildung sollte man schon machen und haben. Leiharbeit nein - Ausbildung ja !
Das ist blöd. Aber was willst du hier? Sehe keine Frage.
Wenn die Sympathie nicht stimmt, wird gerne ein Grund vorgeschoben.
Das lässt sich machen. Aber ich werde niemals die wahre Wahrheit erfahren. Wenn der oben genannte Grund zutrifft, was ich bezweifle, weil ich Kollegen an anderen Maschinen arbeiten sah, haben sie oft Fehler gemacht und beschädigte Waren in den Müll geworfen. Aber sie bleiben immer noch. Es hängt also alles davon ab, wie Ihnen das Team gefällt.
ja, das passiert schon. Mein Kumpel hatte wiederum einen russischen Vorgesetzten bei einer Fa. für Metall-Laserbearbeitung
Machst Du so, machst Du so.
Die labern dann auf russisch. Lästern herum. So war die Kommunikation aber so, daß er dt. spricht, die Festangestellten aber eher radebrechend.
So hat er ihm nicht erzählt, daß er das noch abkanten und begradigen muß
Dann haben sie ihn auch abgemeldet
Lol hab russisch gelernt... Kein witz und das eis war gebrochen.. Die waren komisch .. 1 stunde ...fragteb mich dann wie ich heiss ..und uch gab auf rus. Antwort.. Fing sergej an zu lachen ...
Ruft zu den andern ...
Ich frage die auf deutsch und sie antwortet in russisch ..
Lol dann waren die voll super ... Zu mir
..
Andere hatten es schwer.. Lol
Sprache als sympathitraeger
Manchmal steckt man nicht drin. Da braucht nur einer Person deine Nase nicht gefallen. Wenn ausgerechnet sie Macht hat, ist man verloren.
Mir ist mal was Ähnliches passiert. Am Ende stellte sich heraus, dass jemand an meiner Stelle lieber ihre Freundin gesehen hätte. Die war gar nicht kompetent genug für den Job und flog nach nur 6 Wochen wieder raus.
Wenn dein Gewissen rein ist und du dein Bestes gegeben hast, wäre es immer auf das gleiche Ergebnis hinausgelaufen. Bei dem Arbeitsklima war es vielleicht besser so.
Ich drücke dir beide Daumen, dass es beim nächsten mal besser läuft und fairer.
Ich bin mal deine anderen Fragen durchgescrollt. Du hast scheinbar eine (Hör)Behinderung? und auch schon öfter Mobbing Probleme gehabt. Wenn man nicht gut mit anderen Menschen kann kann sowas passieren. Ärgerlich und ich verstehe deine Wut, aber ich denke du solltest eine Arbeit suchen, bei der du möglichst alleine bist und nicht viel mit anderen(auch nich Kunden bzw Leihfirmen die oft wechseln)
Es gab ungefähr 7-9 Kollegen in dieser Firma, was sehr gut zu mir passte. Es gibt überall Leute, aber ich muss arbeiten.
In Deutschland gibt es Organisationen und Firmen, die speziell für Menschen mit Handycap gegründet wurden. Du solltest herausfinden, ob es die in deiner Umgebung auch gibt. Dort würde ich mich dann bewerben.
Könnte es sein, dass du entweder was falsch verstanden hast oder einen schlechten Übersetzer hattest?
In meiner Nachbarschaft gibt es mehrere mit Behinderungen. Sie sind in spezeziellen Werkstätten und Läden beschäftigt.
Meine Freundin arbeitet in Herne. In ihrer Firma sind ganz viele Gehörlose, in ihrem Fall aus Syrien. Sie haben sogar einen Dolmetscher dabei.
Ich denke du solltest gezielter nach dem richtigen Arbeitsplatz suchen ... und besorge dir einen besseren Dolmetscher oder Sozialarbeiter.
Sie hat nach 6 Wochen abgemeldet und ich nach nur 4 Wochen. Ich fühle mich nicht super. Normalerweise arbeite ich mehr Jahren oder Monaten bei der Arbeit.