Zeichnungen Foto realistischer aussehen lassen?
Hi ihr lieben :)
Also ich zeichne schon sehr lange, nicht permanent oder häufig, es ist eher so etwas immer mal wiederkehrendes ... Ich muss zugeben, dass ich das auch nicht lernen musste, sondern es mir mit in die wiege gelegt wurde ;) Ich weiß, dass meine Bilder nicht schlecht sind, aber sie sind auch nicht so richtig richtig gut, und deshalb wollte ich Tipps und Tricks von euch, die ich einfach noch mehr ins Detail gehen kann, wie ich es schaffe, dass die Zeichnungen fast realistisch aussehen, das bekomme ich nämlich so iwie nicht hin xD Wie kann man sowas lernen? Die angehängten Bilder sind mit einem herkömmlichen Bleistift gezeichnet ^^
Danke schon mal im voraus, ich wünsche euch eine tolle restliche Woche :)
~ Peppy
Ps: ich weiß leider nicht, ob GF die Bilder anzeigt, falls nicht, hier schonmal meine Entschuldigung :D



3 Antworten
Deine bilder sind schon wirklich gut. :) Guck mal auf Youtube nach "Mark Crilley". Der Typ ist ein wirklich fantastischer Künstler, der jede Woche Tutorials zu verschiedensten Themen hochlädt. Da sind auch ganz viele realistische Zeichnungen dabei. :)
Sag ich ja. :) Von dem hab ich auch schon einiges gelernt.
Du musst deutlich feiner zeichnen, um sie realistischer aussehen zu lasen.
Ausserdem solltest du nochmal die genauen Proportionen und auch die Blickwinkel, Fluchtpunkte,.... richtiger darstellen.
Die sind schon viel detailgetreuer als auf den Fotos hier :) von den Proportionen her stimmen die so schon, man erkennt auch sofort meine Cousine oder meinen freund, :) Detailgetreuer heißt, jede wimper schattieren? Also größere Formate verwenden für mehr Platz oder wie? :)
Ähm...nö.
Und die Proportionen und die Fluchtpunkte stimmen eben nicht. Jedes Bild ist schief.
Nimm mal das Bild mit der Harfe. Die Harfe selber ist in sich verdreht. Ebenen die parallel sein sollten stehen in einem Winkel zueinander. Und auch die Proportionen stimmen nicht. Der Unterarm bis zum Ellbogen (der ausserhalb des Sichtbereichs ist) ist deutlich länger als der Oberarm von der Schulter bis zum Ellbogen. Ausserdem wirkt es etwas unnatürlich, da im Oberarm unterhalb der Schulter nochmal ein Knick zu sein scheint.
Auf dem Drachenbild scheinen die Finger der linken Hand zu dick und auch der linke Arm sieht etwas knubbelig und schief aus.
Auf dem letzten Bild ist der Hals zu dick und das Gesicht scheint verdreht zu sein. Da ich die Personen alle nicht kenne, kann ich das jetzt nicht beurteilen, aber mir scheint, du hast den Hand, die Nase schief werden zu lassen.
Generell fehlen aber so ziemlich jede Details in den Gesichtern und auf den Stoffen. Da sind keine kleinen Fältchen, Poren, Unebenheiten.
Und nur durch diese Details wirkt ein Bild auch lebensecht.
Ja, du magst nicht schlecht zeichnen. Aber dir fehlt ganz klar die Ausbildung, die Technik des Zeichnens. Die muss man ja auch nicht haben. Aber ohne das wird's halt sehr schwierig (bzw. ist fast unmöglich wenn man nicht schon zig Jahre lang zeichnet) ein realistisch aussehendes Bild zu zeichnen.
Ich würde von dem Wischen mit dem Daumen wegkommen.
Außerdem finde ich es schade, wie du mit dem Papier umgehst. Es zeigt nach außen hin eine geringe Wertschätzung, weil 2 deiner 3 Zeichnungen total verknickt aussehen, wie kommt das?
Von einem Umzug leider. Ich gehe nicht schlecht mit meinen Materialien um...aber das mit dem wischen ist ein guter Tipp, danke
Wow, der ist wirklich gut :o