Zahlentattoo am Arm?
Was ist Eure Meinung zu Tattoos, die auf dem Arm eine Zahl haben? Meine Freundin ist klar dagegen, da man früher Sklaven oder Juden mit Zahlen so gekenntzeichnet hat (korrigiert mich, falls ich falsch lege). Das ist schlimm, ja, aber sollte mann dan gar keine Zahlentattoos an den Armen machen? Ich kenne viele, die das haben und wurden auch nie diskriminiert.
Auch wenn das Tattoo keine schlechte Bedeutung hat oder auf die Geschichte zugeht, sollte man es trotzdem nicht machen?
6 Antworten
Du kannst tuen was du willst, aber ich finde solche taktlos nicht wirklich schön.
kommt halt ganz darauf an, wie man das macht. wenn es beispielsweise ein Datum ist, das dir viel bedeutet, dann ist das natürlich in Ordnung und eine sehr schöne Idee. aber wenn es nur eine Zahlenreihe ist und aussieht wie diese KZ Tattoos, dann finde ich das mehr als nur geschmacklos. Aber natürlich gilt auch hier: keine Regel ohne Ausnahme. es gab ja auch mal ein Beispiel, als ein Mann sich die KZ Nummer seiner Grossmutter hat tätowieren lassen, als Erinnerung an all das Grauen, was diesen Menschen widerfahren ist und als Zeichen der Solidarität.
ja ich kann verstehen, dass ihre Ablehnung dich frustriert. immerhin hat es eine wichtige Bedeutung für dich. aber ich kann auch nachvollziehen, dass diese Zahlenkombination so für sich alleinstehend bei ihr zu einem Vergleich zu den KZ Insassen hervorgerufen hat. vielleicht kannst du die Idee noch etwas ausarbeiten, damit man merkt, dass es Jahreszahlen sind?
also ich hätte eh 61 und dann unten 67 tättowiert und alle, die ich davon verzehlt habe, haben es gecheckt, dass es Jahreszahlen sind...
ja, das sehe ich auch nicht kritisch. vielleicht hat deine Freundin nicht richtig verstanden, was du genau vor hast? du kannst ihr ja mal eine Vorlage zeigen, vielleicht versteht sie es dann. aber generell gilt doch: es ist dein Körper und deine Entscheidung. da geht es deine Freundin prinzipiell auch nichts an, was du damit anstellst.
Du kannst tun, was du willst.
Wenn ich mir die Geburtsdaten meiner Großeltern auf die Schulter tättowieren will, dann wird mich davon auch niemand abhalten.
Erst recht keine Menschen, die "chronisch online leben" & alles in die Cancel Culture drängen wollen. Die wollen einem ja so gut wie alles verbieten mittlerweile.
Also an sowas denken wirklich nur Leute, die alles "canceln" wollen, wie man heute so schön sagt.
Kannst du natürlich machen. Ich finde Zahlen und Buchstaben Tattoos einfach nur schrecklich. Ich hatte selber eines (mein erstes Tattoo) , dieses ist aber mittlerweile gecovert.
Kann man machen. Ich würde nur drauf achten das es nicht wie ein Kz Tattoo aussieht.
Ja irgwie bin ich deiner Meinung. Ich dachte mir eben "6167" zu tättowieren, da 1961 und 1967 meine Grosseltern geboren sind und sie bedeuten mir viel... ich habe fast geheult, als meine Freundin mich lowkey runtergemacht hat.