XP-Pen. Wie funktioniert der Batterielose Stift?
Wieso funktioniert er auf dem Display, wenn er keine Batterie und Akku hat?
3 Antworten
via induktion, ob der auf einem normalen display funktioniert ist halt fraglich .
Im Stift steckt eine Induktionsspule, die vom Tablet mit einem magnetischen Wechselfeld gespeist wird. Über seine leitfähige Spitze sendet der Stift dann ein Feld zurück, aus dem Spulen im Tablet die Stiftposition und den Druck auf die Spitze ermitteln können.
Dementsprechend funktionieren die XP-Pen-Stifte nur auf den zugehörigen Tablets und nicht auf anderen Bildschirmen. Umgekehrt lassen sich die XP Pen Tablets nur mit den Stiften und nicht mit dem Finger oder anderen Zeigern steuern.
Dein Finger hat auch keinen Akku und du kannst trotzdem touchen. Entscheidend ist die Leitfähigkeit des Materials.
Die Eingabestifte haben Batterien für Zusatzfeatures wie Druckerkennung (durch Überlagerung des E-Feldes). Für die reine Eingabe auf einem kapazitiven Touch reicht jede leitende Verbindung, die das E-Feld entsprechend verändert.
Der hier genannte Touch-Pen scheint wohl tatsächlich so gesehen "aktiv" zu sein, da er seinen Betriebsstrom vom Panel selbst bekommt. Das Produkt kannte ich aber nicht, daher nur eine "allgemeine" Antwort von mir.
nicht ganz , sonst hätten die anderen stifte ja keine batterie !!!
also erklärung ungenügend .