Würdet ihr euch trennen, wenn ihr das Gefühl habt ihr streitet zuviel?
Also wenn man so 1 bis höchsten 2 mal im Monat streitet. Ist so etwas normal? Kann man Lösungen finden? Oder wäre es besser mit einer Partnerin zusammenzukommen die weniger konfliktpotential bietet. Mit der man leichter Lösungen findet und die nicht so dickköpfig ist, einfach entspannter..
10 Stimmen
7 Antworten
Gewitter reinigen oft die Luft und so lang es nicht zu häufig blitzt und donnert, muss man sich nicht zwangsläufig trennen. Man kann nicht immer einer Meinung sein, muss und sollte auch nicht so sein. Zwei Menschen, zwei Charaktere ,zwei Individuen und wenn die Chemie trotz allem stimmt, verträgt man sich auch wieder.
Streit kann ich nicht ab. Mir ist es sehr wichtig, dass man ansprechen kann was einem auf der Seele liegt, ohne das es zum Streit kommt. Es sollte nicht jeder auf brechen und biegen seinen Kopf durchsetzen wollen, das endet nur mit (emotionalen) Verletzungen und ist nicht Zielführend.
Mir wäre es eher wichtig, worum es denn bei dem Streit geht und welche Ausmaße dieser annimmt .... sollten irgendwann ernsthafte Beleidigungen, also emotionale oder körperliche Gewalt im Spiel sein, dann ist es sofort für mich aus. Sind es aber kleine, banale Dinge, wie z.B. Unordnung oder sowas und man nervt einander nur anstatt sich ernsthaft zu streiten, dann ist das für mich kein Trennungsgrund.
Sollte allerdings meine Meinung bzw. Mein Wohlbefinden durch sein Verhalten ignoriert werden, und das unzählige Male, selbst wenn ich ihn darauf hingewiesen habe, dann wäre ich bei "Kleinigkeiten" auch irgendwann vom Fortsetzen der Beziehung abgeneigt...
Kommt darauf an worüber man streitet und inwiefern man das Problem bzw. die Gründe der Streitigkeiten aus der Welt schaffen kann.
Wenn man merkt, dass man zu große Differenzen hat ist es manchmal besser getrennte Wege zu gehen aber Diskussionen über Kleinigkeiten sind für mich kein Trennungsgrund.🙃
Kurze Streite Diskussionen und Meinungsverschiedenheiten auch öfter das ist doch normal