Würdet ihr einen dieser Weihnachtspullover von Lidl tragen oder euren Kindern schenken?
Und diese Sneakers:
46 Stimmen
25 Antworten
Als optinale Scherz-Dienstkleidung für Beschäftigte mag das hinnehmbar sein. aber als Kunde möchte ich soetwas nicht haben.
Es ist ja ein Kennzeichen der Möchtegern-Wohlkhabenden markennamen groß herumzutragen, aber das sind meist Marken die als luxuriös gelten. Beim wirklich wohlhabenden sind die Markenzeichen nur sehr dezent, dafür hat die Kleidung auch die Qualiutät die man mit der Marke verbindet. Der wirklich Reiche wird eher maßgeschneiderte Kleidung tragen, völlig ohne Herstellermarke.
Den würde ich weder tragen noch verschenken - den kann Lidl als Dienstkleidung in der Adventszeit beim Personal einsetzen.
Nur wenn es das allerletzte Kleidungsstück wäre das mir zur Verfügung steht - ansonsten totale Ressourcenverschwendung
Allein das 100/ Polyacryl käme hier als Klamotte nicht ins Haus, ganz vom "Design" sofern man es so nennen mag. Pulli als auch Schuhe sind einfach grausig
Also man muss bestimmt nicht mit Kleidung und Schuhen als Reklame für Lidl durch die Gegend laufen.