Wsrum kocht Wasserkocher plötzlich nicht mehr obwohl das LED leuchtet?

4 Antworten

Verkalkung kann sehr gut was damit zu tun haben. Der Kalkbelag ist porös und leitet die Wärme nicht sehr gut ab, damit überhitzt der Heizdraht und der Überhitzungsschutz löst aus.

Wenn der Überhitzungsschutz direkt vor dem Heizdraht liegt (und nicht auch vor der LED), kriegt die LED (oder Glimmlampe?) nichts davon mit. Da der Überhitzungsschutz den Heizdraht schützen soll, ist es sinnvoll, ihn möglichst dicht am Heizdraht anzubringen, von daher ist es nicht unwahrscheinlich, dass auch nur der Heizdraht mitbekommt, wenn er auslöst.

Wenn sich gar nichts tut (keine Erwärmung des Wasser) ist vermutlich die Heizspirale im Kocher defekt.


Jimmy973  12.11.2022, 18:43

Was sollte man machen, wenn das Wasser warm wird? Aber nicht kocht ?

0

Das Heizelement ist hinüber. Die Kontroll-LED ist parallel zum Thermostaten geschaltet. Der ist in Ordnung, aber er kann den Strom nicht mehr durchleiten, weil der Widerstand (Heizelement) perdu ist.


Jimmy973  12.11.2022, 18:42

Was sollte/könnte man dagegen unternehmen?

0

Liegt es vielleicht an der Verkalkung ?

Vielleicht ist einfach der Heizdraht durchgebrannt oder ein Kontakt hat sich gelöst?