Wovon hängt das ab, ob ein Merkmal rezessiv oder dominant ist?

1 Antwort

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Wir haben jedes Merkmal genetisch doppelt in unserem Erbgut (wohl zur Sicherheit weil immer wieder Fehler passieren). Wenn diese doppelten Kopien des Erbgutes ein Merkmal unterschiedlich kodieren, muss sich eins der Merkmale "durchsetzen", weil du ja eben nicht gleichzeitig blond oder schwarzhaarig sein kannst. Und da gibt es alle möglichen Varianten: ein Merkmal setzt sich 100 %ig durch, ist also dominant, das andere ist dann rezessiv. Dies ist die einfachste Variante. Viele Merkmale werden aber durch das Zusammenspiel mehrerer Gene ausgeprägt, und hier ist es alles nicht so offensichtlich und einfach, Deshalb gibt es ja zwischen hellblond und tief schwarzhaarig auch alle Zwischentöne.

Die DNA ist nicht stärker oder schwächer. So einfach ist es nicht....

Einfach ist es z.B. bei vielen Erbkrankheiten: hast du ein fehlerhaftes Gen, kann dein Stoffwechsel irgendetwas nicht verarbeiten. Wenn du noch ein intaktes Gen hast, gleicht dies den Mangel oft aus und du bist gesund. Dann ist das kranke Gen "rezessiv", also setzt sich nicht durch. Wenn jemand aus Zufall zwei fehlerhafte Gene hat, dann tritt die Krankheit auf.

Das sind erstmal die Grundlagen, alles andere führt zu weit und kann in einer einfachen Frage nicht beantwortet werden.