Woran erkennt man, ob der integrierte triple TV Tuner oder die Sat-Schüssel einen Defekt hat?
Hallo,
Kann mir bitte jemand sagen, woran man am Fernseher erkennt, ob der integrierte triple tuner oder die SAT Schüssel einen Defekt hat. Folgendes Problem: Beim SAT Empfang plötzlich seit paar Tagen kommt die Meldung " Kein Signal" auf allen Kanälen über SAT Empfang. Habe den TV zurückgesetzt habe automatisch Sendersuchlauf gestartet Ohne Erfol!!.Es wurden keine Sender aufgelistet dann die Meldung " Es konnten keine Kanäle hinzugefügt werden" Habe dann eine Zimmerantenne für DVBT-2 angeschlossen in die Installation wieder hinein " Digital Antenne " gewählt dann wieder Sendersuchlauf dann erschien auf einmal eine Liste von verschiedenen Sendern ARD ZDF RTL PRO7 ( verschlüsselt) usw.... Nach Suchlaufende kam die Meldung " Überprüfen Sie den Antennenanschluß" Da ja eine DVBT-2 Zimmerantenne mit Verstärker bereits angeschlossen war drückte ich OK dann die Meldung " Es konnten keine Känäle hinzugefügt werden " dieselbe Meldung wie beim SAT-Empfang.Ich weiß da nicht mehr weiter Ist jetzt der triple tuner defekt oder die SAT-Schüssel? Normalerweise die SAT Schüsseln sind sehr robust da war noch nie was seit Jahren sie war auch nicht verstellt durch Witterungseinflüsse denn es war ruhiges Wetter Bevor ich mir da jetzt einen neuen TV kaufen muß würde ich wissen wollen woran man einen Defekt erkennt Vielleicht kann mir da jemand was sagen dazu! Vielen dank!
2 Antworten
Vielleicht hat ja ein Nachbar / Freund / Bekannter einen Sat-Receiver, den er / sie mal kurze Zeit entbehren kann. Wenn ein externer Receiver an der Anlage etwas empfängt und auch die Signalwerte weiter in Ordnung sind, wird es wohl der Tuner im Fernseher sein.
Liest sich eher danach, als ob in dem externen Receiver kein LNB / Empfang eingerichtet ist.
DVB-S und DVB-S2 laufen gegenwärtig parallel.
Es gibt keine Möglichkeit, mit dem Gerät selbst den Fehler zu lokalisieren.
Man muss einen Test mit einem anderen Gerät machen, um feststellen zu können, ob der SAT-Empfang möglich ist.
Man muss bei Tripletuner beachten, dass jeder der 3 Tuner eigene Fehler haben kann. Der Nachweis, dass DVB-T2 funktioniert, macht keine Aussage über den SAT-Tuner.
Bei deinem Test mit DVB-T2 bedeutet die Senderliste nur, dass der tuner für DVB-T2 funktioniert. Man kann nämlich eine Liste auch ohne Bild empfangen, wenn die Qualität zu gering ist. Die Qualität wird zumindest im Menü für den manuellen Suchlauf angezeigt.
Fazit: man braucht einen Test für SAT-Empfang mit einem Zweitgerät, entweder Tuner oder SAT-Redeiver, die möglichst die Senderliste bereits enthalten, weil sie an einem anderen Anschluss schon funktioniert haben, entweder anderes Zimmer oder beim Nachbar. Bei neuen Geräten besteht das Risiko, dass sie falsch eingestellt sind. Eigene Erfahrung mit Panasonic.
Hallo,
Macht es einen Unterschied ob der extrene SAT Receiver DVB-S oder S 2 ist? Hatte einen externen SAT Receiver allerdings DVB-S angehängt , da auch kein Signal nirgendwo . Beim Menue Antenneneinstellung ASTRA steht in der Liste unter LNB 1 " keine " LNB 2 "keine " usw.... Vielleicht doch der LNB, da der Fehler???