Womit kann ich alte Deckenplatten streichen
Hallo alle zusammen ;)
ich und mein Freund sind in eine neue Wohnung gezogen, allerdings hat uns der Vormieter eine Decke mit Styropor/Plastikdeckenplatten hinterlassen. Die sind jetzt aber ziemlich vergilbt und gehen auch nicht ohne Putz ab. Meine Frage ist, wie man das am besten wieder weiß streichen kann. Normale Wandfarbe wurde uns geraten, ham wir an einem Eck ausprobiert, sieht aber schrecklich aus (da die Platten sehr viele Muster haben, muss man mit dem Pinsel dann streichen, um in alle Rillen zu kommen, dann sieht man jeden Pinselstrich und es dauert einfach ewig)
Habt ihr mit den Dingern schon Erfahrungen und könnt uns weiterhelfen? Das wäre wirklich super! Str
5 Antworten
Hatte mal das gleiche Problem.Hab am Ende doch alle ab gemacht und gespachtelt.Lohnt sich aber die Arbeit.Styropor ist wirklich sowas von out.
Die kannst du nur runter reißen und die Decke tapezieren.
Richtig! Weil dieses Styropor nicht diffundiert(atmet).Das Raumklima verbessert sich wesentlich, wenn alle Wände Feuchtigkeit aufnehmen, und wieder abgeben können.
In meiner alten Wohnung hatte ich das auch.Habe erst mit Nikotinstop(gibt´s im Baumarkt)grundiert und anschließend bin ich 2 mal mit der normalen Farbrolle drüber.Also, bei mir war die Decke wieder wunderbar weiß.Du kannst Dich aber auch ´mal im Baumarkt beraten lassen. LG pacole1
Beim Maschinenverleih vor Ort könnt ihr ein Sprühsystem für Dispersions/Wandfarbe mieten.
ich habe schön gehört, dass man diese Platten mit der Farbsprühpistole behandeln kann und soll, schon alleine wegen der Muster halt
Und mit welcher Farbe macht man das dann am besten?