Wohnungstür Türzarge sichern?
Hallo zusammen, unsere Wohnungstür öffnet nach außen und hat an der Schlossseite lediglich Holz und ein einfaches Schließblech im abgerundeten Holz. Ich würde dies gern sicherer machen zb mit einem Sicherheitsschlißblech aber zwei Herausforderungen:
- Das Holz ist abgerundet
- Es ist Holz, also kann man es vermutlich einfach aushebeln.
jemand eine Idee ? Vllt einen Stahlwinkel davor schrauben ?
(Panzerriegel haben wir auch sollte aber keine Rolle spielen)
Danke
Bild
1 Antwort
da ist ja ein Schließblech drin. Ich würde es herausnehmen und durch ein flaches größeres Sicherheitsschließblech ersetzen.
Das ist länger und müsste in das Holz eingepasst werden und hätte dann z.B. wie bei dem Modell 5 Verschraubungen und es gibt es sogar auch in weiß.

ich würde das genau so positionieren wie das alte, wenn das aktuell gut schließt, nur dass das neue eventuell etwas breiter ist, weiß ich so nicht ohne messen, zumindest aber länger. So dass man nach oben und unten etwas Holz rausnehmen müsste mit einem Holzmeißel oder so. An der Ausrichtung würde ich nichts verändern, der Schließriegel ist ja meist lang genug. Wenn das neue dann gut sitzt, würde ich schauen welches Material dahinter ist und ob man lange Schrauben versenken kann, um es möglichst feste zu montieren.
Am besten ist du legst das neue drüber und zeichnest mit Bleistift an, welche Umrisse man ausnehmen müsste, ohne die Position der beiden Öffnungen zu verändern. LG
Besten Dank für die ausführliche Antwort!! Hat aufjedenfall sehr geholfen.
Ich würde das genau so machen. Ist der Abstand zwischen dem Riegel und dem Schließer? (keine Ahnung wie das heißt) genormt ?
ja gerne, ich habe das auch ausgetauscht, bei mir ist es nur ein Winkelschließblech. Ist schon beruhigend wenn das etwas massiver ist.
Das sieht bei dem eingebauten etwas altertümlich aus. Theoretisch sollten die neuen Aussparungen passen, auch wenn es vielleicht leichte Abweichungen gibt. Der Schnapper und der Riegel haben ja meist etwas Spielraum nach oben und unten in diesen Öffnungen. Hmm, ich würde es wenn man die Maße nicht rausbekommt, wohl auf gut Glück kaufen und ggf. umtauschen, wenn es gar nicht hinhauen würde.
Danke erstmal! Und das würde ich dann in die Wand dahinter bohren nehme ich an ?
Dann muss ich vermutlich nur sicherstellen dass, das Schloss tiefgenug ins Schließblech geht oder ist das irrelevant?