Wohnmobil Urlaub ohne Campingplatz?

5 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Es gibt Apps fürs Handy für Stellplätze und Campingplätze, da findest Du bestimmt etwas:

Bild zum Beitrag

 - (Camping, Niederlande, zelten)

Nein, du brauchst keine Campingplätze buchen. Google mal nach „Minicamping“. Es gibt ganz viele Bauern, die Stellplätze anbieten. Es gibt auch öffentliche Stellplätze für kleines Geld. Wir waren schon mehrfach in Holland mit dem Womo, aber noch nie auf einem Campingplatz. Beim Bauern ist das viel schöner.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

heimi71  12.12.2024, 20:49

Nachtrag: Bei den meisten bekommst du auch Strom falls nötig, wir hatten auch viele mit Frischwasser und sogar Entsorgung. Je nach Ausstattung und Größe des Womos ist das aber nicht jeden Tag nötig. Für 3-4 Tage brauchen wir nichts davon, so lange können wir autark stehen.

Ja das geht es gibt reine wohnmobil Stellplätze woh mann 1 2 tage stehen bleiben kann. Manchmal sogar mit Strom das ist dan nicht gratis der Strom

Das wird wohl nichts, ohne Campingplatz. In den Niederlanden darf man noch nicht einmal für eine Nacht zur Wiederherstellung der Fahrtauglichkeit auf der Straße übernachten. Hier ist das Google-Rohmaterial.

Ich würde aber nach einem recherchieren. Das ist dicht bei Ijmuiden, wo die England-Fähren fahren. Wohnmobilisten, die mit dem Schiff nach Newcastle wollen und viel zu früh da sind, müssen doch irgendwo warten und auch übernachten dürfen. Vielleicht gibt es am Fährhafen von Ijmuiden Möglichkeiten.

Das sind Niederländer!


GSXR1000K4 
Beitragsersteller
 12.12.2024, 20:40

Warum nicht Spanier

buggless  12.12.2024, 20:58
@GSXR1000K4

Das ist eben provincie Noord-Holland. Ob es auch gleichnamiges in Spanien gibt, kann ich nicht beurteilen. Ob es für Nordholland spezifisch ist, kann ich nicht sagen. Wunderschönes Land, aber mit den Leuten komme ich nicht klar. Das ist nur eine traditionelle Freundschaft, wie Köln / Düsseldorf oder Osaka / Tokyo aber mir reicht es. Fahr nach Belgien: außen pfui innen hui. Dort kannst du niederländisch lernen, jeder freut sich darüber, in den Niederlanden bekommst du die Sprache verboten. Sorry für das Klischee, aber in der Mehrheit meiner Erfahrungen nicht falsch. Und ja, Belgien ist das Land des Sondermülls. Wie Stolberg, Velbert, Spiegelmachereien, und andere Städte, in die es die ärmeren gezogen hat. Komisch ist allerdings, dass es zwischen Deutschen und Valonen eine Allianz gibt, nicht mit den Flamen. Erkunde all diese Sachen mal.