wofür braucht man stemmeisen(Stechbeitel, Studfenstemmeisen usw.?
2 Antworten
Stecheisen bzw. Stechbeitel sind Werkzeuge zum Stemmen und Stechen.
Nach DIN 5139 unterscheidet man die Form A mit geraden Kanten und die Form B mit abgeschrägten Kanten im Querschnitt. Die abgeschrägten Kanten der Form B ermöglichen ein sauberes Ausstechen von spitzen Ecken z. B. beim Zinken.
Logo des Deutschen Instituts für Normung DIN 5143
Bereich Werkzeuge
Titel Lochbeitel
Kurzbeschreibung
Letzte Ausgabe 3.1973
ISO
Die genormten Breiten betragen: 4, 6, 8, 10, 12, 16, 20, 22, 24, 26, 28, 30, 32, 35, 40 mm. Der Lochbeitel (Stemmeisen) dient zum Ausstemmen von Zapflöchern für eine Zapfenverbindung. Da die Klinge zum Herauswuchten der losen Späne benutzt wird, muss sie eine größere Widerstandskraft besitzen. Die Normbreiten betragen: 4, 5, 6, 8, 10, 12, 13 und 16 mm (DIN 5143). Damit bei der Stemmarbeit keine seitliche Reibung entsteht, ist das Locheisen auf der Spiegelseite etwas breiter als auf der Fasenseite.
Quelle: Wiki
Ein Überbegriff ist einfach Holzbearbeitung. Da ein Stemmeisen von vielen Holz verarbeitenden Handwerkern verwendet wird. Tischler, Schreiner, Bötcher, Wagner, Zimmerleute, Instrumentenbauer, Bildhauer um nur einige zu nennen. Schnitzen was du erwähnt hast,ist eine eigene Kunst welche sich anderer Werkzeuge z.B. spezieller Schnitzmesser bedient.
Ich hab keine Ahnung worauf konkret deine Frage zielt oder ob du nur wissen willst was Stemmeisen sind ??? Weil du auch fragst wie man das ganze nennt? Also wenn du noch mehr oder etwas genaueres wissen willst einfach melden.
Gruß docimod
Stechbeitel zum Bearbeiten von Holz
wie nennt man dass dann insgesamt ? schnitzen oder was ??