Wo liegt der genau Unterschied zwischen Schafen und Ziegen?
Beides sind kleine Wiederkäuer die einen eben lieber Gras und die anderen Kraut und Laub. Gibt es irgendwo deutliche Unterschiede in Anatomie oder Physiologie ?
8 Antworten
sind unterschiedliche Tierarten. So wie Hund und Katze. Man spricht von unterschiedlichen Tierarten, wenn Tiere keinen Zeugungsfähigen Nachwuchs miteinander produzieren können. Und Schaf und Ziege können nun einmal nicht gemeinsam Nachwuchs produzieren.
hab das mit sehr großem Interesse gelesen. Und da die schon schreiben, daß die überlegen, ob da Tier später Schafs- oder Zigenkäse produziert, muß das Tier auch schwanger werden können (sonst produziert es ja keine Milch). Das wäre jetzt wirklich mal ein Diskussion für die Wissenschaftler, ob Schaf und Ziege nicht zur selben Tierart gehören müßten. Ist halt die Frage, ob das jetzt etwas einmaliges war oder ob es generell möglich ist, Schaf und Ziege zu kreuzen.
Am Rande: Es kann genetisch keinen fortpflanzungsfähigen Nachwuchs zwischen Ziege und Schaf geben. Und der benannte Fall ist entweder ein Irrtum oder Bluff gewesen.
https://www.ruhrnachrichten.de/staedte/schwerte/Die-Schiege-ist-tot-es-lebe-das-Schaf;art937,190324
die frage ist zwar schon älter, aber hier mal meine ansichten dazu:
schafe und zegen sind unterschiedliche arten! 1. haben sie versch. viele Chromosomenpaare (schaf 54, ziege 60) und 2. können sie keinen fruchtbaren (!!!) nachkommen zeugen, was die definition des artbegriffes ist (zumindest auf abitur niveau, zoologen streiten darüber)
otisch sind sie manchmal schwer zu unterscheiden, z.b. schafe wie das kamerun-schaf (kreuzungsrasse aus afrikanischen rassen) oder ziegen wie anglo nubier (rasse aus dem altenburger land) sehen sich sehr ähnlich.
das simpelste unterscheidungsmerkmal ist die haltung des schwanzes, schafe lassen ihn hängen, ziegen stellen ihn auf
auch die form der nase kann helfen, Schafe haben meistens konvexe nasenrücken, ziegen dagegen konkave (aber achtung ausnahmen!!)
Ziegen haben auch manchmal diese "glöckchen" am hals, so kleine hautanhängsel
ob die Zahnformel sich unterscheidet weiß ich grad nicht, ist aber eh nicht praktisch, immer ins maul schauen zu müssen^^
Bei meinen Schafen haben die weiblichen und die männlichen Tiere Hörner (Zackelschafe), dafür ist meine Ziege genetisch hornlos g
Schiegen gibt es immer mal wieder, eine natürliche Fortpflanzung zwischen Schaf und Ziege kommt aber nur so selten vor, daß die Trennung der Arten schon lange rechtens ist.
Ansonsten unterscheiden sich die Tierarten ja auch so genug, anderes Verhalten, anderes Futter (Ziegen sind Zäh-Äser, Schafe Grasfresser), andere Klauen, andere Umwelt (Ziegen klettern, Schafe weiden), andere Abstammung ... wie bei zb Eseln und Pferden. Da gibt es auch Maultiere und Maulesel, trotzdem sind (und bleiben) es verschiedene Arten.
In der Physiologie gibt es den Unterschied, dass der Zyklus des Schafes bei ca. 17 Tagen liegt und bei der Ziege bei ca. 20 Tagen. In der Anatomie gibt es den Unterschied, dass das Schaf vor dem Auge ein Infraorbitalorgan hat, die Ziege nicht. Siehe Bild!

Rein optisch kann man Ziegen und Schafe so unterscheiden: Schafe tragen den Schwanz nach unten, Ziegen nach oben!
Irrtum siehe hier: http://www.focus.de/panorama/welt/schiegeaid236100.html