Wo kann man hingehen um eine AU zu kriegen, wenn man keinen Hausarzt hat?


09.02.2022, 06:15

AU = Arbeitsunfähigsbescheinigung

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Versicherte in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) können in Deutschland grundsätzlich die sie behandelnden Ärztinnen und Ärzte frei wählen.

  • Also, fallst du z.B. Rueckenschmerzen hast dann gehe einfach zum naechsten Orthopäden.
  • Es wird zwar grundsätzlich empfohlen (GKV), mit Rückenbeschwerden zunächst zum Hausarzt zu gehen aber eine Empfehlung ist keine Verordnung (Gesetz).
  • Bei anderen Beschwerden einfach zu einem anderen Facharzt gehen, die einzigen Probleme duerften sich wegen einer (notwendigen?) "schnellen" Terminabsprache ergeben.

onlineopa  14.09.2023, 11:37

👴🏼 Danke fuer den Stern.

0

Du kannst mich gerne korrigieren falls ich falsch liegen sollte aber au fasse ich mal als Augenuntersuchung auf und die macht man in der Regel bei einem Augenarzt und nicht bei einem hausarzt


Ben Sellin  09.02.2022, 06:14

Au soll denke ich mal Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung heißen. So fasse ich das zumindest auf

1
eflose25  09.02.2022, 06:16
@Ben Sellin

Wenn das so ist und man eine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung braucht dann müsste man diese denke ich in der Regel bei einem Unfallarzt bekommen können

0
Ben Sellin  09.02.2022, 06:19
@eflose25

Kommt drauf an. Wenn es einen Arbeitsunfall gab könnte das korrekt sein. Habe selber mal einen Mitarbeiter von uns zu einem solchen gefahren zur Behandlung nach Arbeitsunfall (nichts schlimmes, nur eine starke Quetschung ohne Lebensbedrohlichen Verletzungen).

Wenn man aber bereits vor der Arbeit sich nicht gut fühlt, geht man in der Regel zu einem Allgemeinmediziner (liebevoll Hausarzt genannt) und lässt sich von diesem Krankschreiben

0
Lollipop4845 
Fragesteller
 09.02.2022, 06:27
@eflose25

Ist kein Arbeitsunfall, sondern lediglich Fieber nach der Coronaimpfung

0

Normalerweise gehst du dann zu einem Allgemeinmediziner. Wenn du keinen festen Hausarzt hast müsstest du dich durchtelefonieren welcher Arzt noch neue Patienten annimmt.

Dann gehst Du zu irgendeinem Arzt in deiner Nähe. Am besten rufst Du vorher aber einmal dort an. Einige Ärzte arbeiten nur mit Terminen.

Ja dafür musst du zum Hausarzt

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Lollipop4845 
Fragesteller
 09.02.2022, 06:33

Und wenn man keinen hat?

0