Wo kann man heute noch die alten Glühbirnen kaufen?
Wo kann man heute noch die alten 60-Watt (oder höher) Glühbirnen kaufen? Es gibt ja seit 2011 ein Verbot.
Es gilt noch anzumerken, dass ich Schweizer bin und deshalb nicht in der Eurozone lebe. Trotzdem gibt es bei uns nur noch diese Sparfunzeln. Kann man die Alten von ausserhalb Europas bestellen oder macht da die Grenzkontrolle nicht mit?
7 Antworten
Moment mal, in Deutschland ist es nur nicht mehr erlaubt, neu produzierte Glühbirnen in den Handel zu bringen! Bereits früher produzierte (Lager-) Bestände dürfen aber noch weiter verkauft werden! Der Handel hatte sich also darauf eingestellt und einen antsprechenden Vorrat an Lagerbeständen geschaffen. bei und in Deutschland findest Du also noch eine ganze Reihe von Geschäften, die ihre Lagerbestände verkaufen!
was macht ihr euch eigendlich alle so nass ? ist doch ganz einfach.... ich gehe zu meiner lieblingsverkäuferin, und sage, dass ich 3 stück Glühbirnen (100 watt) fürs Bergwerk brauche... die sind dann zwar bruchfest (mit Hammersymbol) aber das kann ja nur gut sein...
vom glühlampenverbot gibts nämlich jede menge ausnahmen...
lg, Anna
nein, außerdem wohne ich da nicht. Fakt ist aber dass der Fachhandel schlagfeste Glühbirnen für den gewerblichen Einsatz in
- Handwerk
- Industrie
- Bergbau
verkaufen darf. das mit dem Bergwerk ist ein Joke. das weiß die Nicki genau wie ich auch... ebenfalls dürfen die Lampen zu Forschungszwecken verkauft werden z.b. als Kaltleiter im Stromkreis für Versuchsaufbauten - Stichwort Kurzschlusslampe.
lg, Anna
was gutes ? quecksilber gefüllte lampen in Kinderzimmern? Energiesparlampen in außenleuchten die 10 minuten brauchen, bis man was erkennt, oder wenns böse kalt ist garnicht anspringen? hunderte von zerborchenen energiesparlampen auf den recyclinghöfen, ganz zu schweigen von denen, die so in der Mülltonne landen...
wenn das was gutes ist, dann will ich nicht wissen, was die EU macht, wenn sie uns mal böse will..
by the way: bei mir zuhause gibts exakt 5 glühbirnen.....
eine in der Nachtischlampe, 3 in den außenlampen mit bewegungsmelder und 2 auf dem dachboden, wo eh nur alle hundert jahre mal Licht angemacht wird...
lg, Anna
In Thailand gibt es sie noch, aber denke mal über LED nach, Ich stelle gerade auf die neueste Generation um, das lohnt sich.
die lohnen sich vielleicht im Sommer und im Aussenbereich, an den kalten Tagen tragen dies Birnen zur direkten Erwärmung der Räume bei . Also 0 Ersparnis.....
...und an warmen Tagen machst Du das Fenster auf, wenn Du Licht anmachst?
Verkehrte Welt!
Na und ?
Ich hab selbst noch eine 500,1000 und eine 2000 Watt Version mit Monstergewinde E 42 mit passender Fasstung und Schalter da. Wenn man an Kalten Tagen dann davor sitzt braucht man keinen Ofen mehr und man hat es gleichzeitig schön Hell . Wenn du nen foto davon mal haben willst setz ich gern mal nen Bild rein.
Wer das Märchen mit den sog. Heatballs (oder wie die hießen) glaubt, dem kann rgendwie auch nicht mehr geholfen werden.
Als Deutscher hab ich mir vor dem Verbot einen Karton von diesen Leuchtmitteln ( 100Watt) im Keller Gebunkert (100 Stck.). Sie werden zwar nicht ewig halten aber wenigstens für eine Zeit. Einige Baumärkte Führen noch Restbestände ,da sollte man aber schnell zugreifen. Im 1 euro Shops ( je nach Lage und Region) kann man auch noch ein paar Restbestände davon kriegen.
haste noch ein paar 60er? die sind nämlich alle ... anscheinend alles Pfusch, als die Umstellung drohte. Brennen durch wie nix.
Du kannst sie bei Amazon.de für ca. 4 € bestellen
Hmmm und das kaufen sie dir ab das man im Bergwerk wohnt ?
Seeehhr merkwürdig :-)