Wo kann man ein antikes Katana kaufen?

Ich suche ein echtes antikes Katana - (Antike, Schwert, Katana)

2 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Die besagten "Zertifikate" sind nur irgendwelche Papierfetzen, die manchen modernen, industriell gefertigen Schwertern für den Massenmarkt beigelegt werden. Gängige Namen sind "John Lee", "Feng Lin" und wie sie da alle heißen. Ist im Grunde nur Bauernfängerei und soll hohe Wertigkeit vorgaukeln.

Historische Originale kannst du in Deutschland und der ganzen Welt kaufen wie jedes andere Kunstwerk auch. Eine bekannte Adresse wäre zum Beispiel juwelier-strebel.de oder der deutsche Ableger des NBTHK, der regelmäßig Messen unter privaten Sammlern u.a. zwecks An- und Verkauf organisiert. Preislich gesehen sind gibt es alles vom drei- bis sechsstelligen Bereich.

Wenn eine historische ein Zertifikat hat, dann meint dies im Regelfall ein handschriftliches "Papier" (eine Art Urkunde) des NBTHK, in welchem die Klinge auf japanisch beschrieben und ihr Kunstwert in verschiedene Kategorien eingeteilt wird (z.B. Hozon, Juyo, usw.).


Jokeland 
Beitragsersteller
 18.06.2015, 21:36

Danke :) 6Stelliger Bereich wird dann eher Kritisch aber wenn man bedenkt was für eine Geschichte manche haben dann wird es das Wert sein :P. Aber eine Frage die sind meistens schon sehr zerfallen oder?

1
Laufvogel  18.06.2015, 22:07
@Jokeland

Zerfallen? Keineswegs. Die Anzahl der perfekt erhaltenen japanischen Klingen geht in die Hunderttausende. Das hat aber nichts mit der so oft beschworenen überragenden Qualität der japanischen Klingen zu tun. Anders als europäische Schwerter war die Bedeutung des japanischen Schwertes eher von kultureller und weniger militärischer Natur. Schon aus der Kamakura jidai ist belegt, dass man dem Schwert vor allem einen für die Nachwelt bewahrenswerten künstlerischen Wert beimaß und weniger dem einer "ultimativen" Waffe für das Schlachtfeld.

2

Oh, Mann ... da wissen mal wieder ganz viele Leut nen Haufen Blödsinn (der gute alte ´Laufvogel´ mal ausgenommen)!

Selbstverständlich kannst Du ein Original aus der Edo-Zeit kaufen, ob hierzulande, oder in Japan ist dabei völlig Wurst! Ich will nicht alles wiederholen, was ´Laufvogel´ bereits geschrieben hat, nur soviel als Ergänzung: Bei den Zertifikaten, die Du meinst, handelt es sich um die bereits beschriebenen japanische Papiere der NBTHK, NTHK oder anderen Bewertungskomissionen. Dabei gibt es sowohl innerhalb der jeweiligen Kategorie, sowie zwischen den Bewertungsgesellschaften große Unterschiede, die man zunächst kennen sollte, um die Wertigkeit der Papiere einstufen zu können! Grundsätzlich kannst Du ein altes Schwert in leidlichem Zustand (nicht letal beschädigt) ohne genauere Zuordnung und ohne Papiere als Kurzschwert bereits ab ca. 500EUR (nach oben völlig offen) kaufen und dabei sogar echte Schnäppchen machen. Allerdings bedingt solches Tun, zunächst sehr viel zu lesen und zu lernen, da Du sonst sehr schnell von irgend einem Internetchinesen für teures Geld über den Tisch gezogen wirst und Dein Traum von einer alten Klinge in weite Ferne rückt, wärend der Traum des Betrügers vom neuen Auto deutlich an Farbe gewinnt. Aber zurück zum Thema ... Mir fällt da auf Anhieb erst einmal aoijapan.com ein oder auf Ebay der Verkäufer Komonjo. Beide kennen sich gut aus und die Wahrscheinlichkeit, ein Schnäppchen zu machen ist eher gering (wobei ich bei Komonjo auch schon seeehr günstig gekauft habe!), aber beide beschreiben recht ehrlich und sind sehr vertrauenswürdig! Soll heißen, sie drehen Dir keinen Schrott für viel zu viel Geld an!

Ansonsten habe auch ich immer wieder etwas zu verkaufen ... :o)

Erst viel lesen und noch mehr lernen ... und wenn Du damit fertig bist, dann lies und lerne weiter ... und erst dann solltest Du Dir etwas teures Altes anschaffen!!!

Greetxx :o)


Jokeland 
Beitragsersteller
 23.11.2015, 04:30

Vielen lieben Dank für die ausführliche Beschreibung.

0