wo kann ich schnell den wert meiner münzen ermitteln?

3 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Die Wertermittlung macht Dir vermutlich jeder Münzhändler. Aber - ich sagst gleich - wird kaum ein Mehrwert rauskommen, wenn es sich nicht gerade um unzurkulierte Münzen handelt.

Mir fallen ad hoc nur 2 Münzen ein, die einen signifikanten Mehrwert haben.

a) Die 50 Pfennig aus der Prägestätte Karlsruhe (Münzzeichen G) die 1950 kurzzeitg nochmals die Schrift "Bank Deutscher Länder" verwendet hat.

b) Die 2 Pfennig aus der Prägestätte Hamburg (Münzzeichen J) die noch 1969 aud Kupfer hergestellt und geprägt wurde. Diese ist tatsächlich extrem selten und kann einen vierstelligen Betrag einbringen wenn drr Erhaltungsgrad noch gut ist.

Edit:

Der vollständigkeithalber sei erwähnt, dass die 2-DM-Münzen aus dem Jahr 1984 durchaus auch etwas mehr Wert sein können, weil davon teilweise unter 100.000 geprägt wurden.

Dies gilt auch für die veraltete 5-DM-Münze 1958 mit dem Hamburger Prägezeichen "J". Allgemein sind die Heiermänner immer noch beliebt und da kann - auch wenn nicht viel - etwas mehr drin sein.

Unberücksichtigt gelassen habe ich jetzt die Fehlprägungen, die insbesondere die fehlenden Randbeschriftungen der 2- und 5-DM-Münzen betrifft. Also ein Blick darauf lohnt sich immer.

Kannst du auch selber machen. :)) Da gibst einige Faktoren die zu beachten sind für ein Wertermittlung oder du benutzt ein Münzkatalog. http://www.muenzkatalog-online.de/

Woher ich das weiß:Hobby – Ich sammle für mein Leben gern Münzen.

Sieh mal im AppStore nach, dafür gibt es diverse Apps (die meisten sind kostenlos).