Wo kann ich alles für Kleidung selbst designen?

2 Antworten

Es geht mit jedem Grafikprogramm oder Bildbearbeitungsprogramm
Vektorgrafik hat denn Vorteil das es in der Größe angepasst werden kann ohne das es pixelig wird und die Datei ist meist kleiner von der Datenmenge.
Viele finden das malen mit Pixelgrafik aber einfacher, auch für das bearbeiten von Fotos ist es besser.

Vektorgrafik kostenlos : Inkscape, Vektornator -
für Geld: Adobe Illustrator, Corel DRAW, Affinity Designer

PixelGrafik : Gimp,PaintDotNet, Krita
für Geld: Affinity Photo, Adobe Photoshop, Corel PhotoPaint

Das Programm ist egal, es kommt darauf an wie gut du damit umgehen kannst.
Sowas braucht Zeit zum Üben.
Und wenn du das ganze auf einem Richtigen T-Shirt möchtest kannst du es entweder bei einem Onlineshop drucken lassen wie Spreadshirt oder shirtinator oder in einer Stadt in deiner Nähe in einem Copyshop

Mach ein Foto von dir in einen T-Shirt in der gewünschten Grundfarbe. Dann suchst du dir ein Bild, das du gerne auf dem Shirt hättest. Am Besten als PNG mit Alphakanal, oder malst dir selbst was.

Nun lädst du im Grafikprogramm deiner Wahl erst dein Foto und dann als neue Ebene das Motiv. Sollte das nicht freigestellt sein, musst du das noch machen. Tutorials dafür gibt es in Massen auf YouTube, für jede erdenkliche Software. Wobei es immer ähnlich funktioniert.

Jetzt musst du das Motiv nur noch passend skalieren und auf die gewünschte Position bringen. Ist kein Hexenwerk. Wenn du es einmal hinbekommen hast, geht es sehr schnell und einfach.


PetaJensen 
Fragesteller
 30.12.2022, 08:32

Die Frage ist nur welches Grafikprogramm

0
OnkelOzzy  30.12.2022, 12:52
@PetaJensen

Das ist an sich vollkommen egal, solange es mit Ebenen arbeiten kann. Photoshop ist das Top-Produkt, aber schweineteuer und für den Hausgebrauch eigentlich absoluter Overkill.

Gimp kann weitgehend dasselbe für umme, ist aber noch etwas schwieriger zu erlernen. Paint.net hat erheblich weniger Funktionen, ist aber auch deutlich leichter zu meistern.

Wenn du gerne malst, ist auch Krita eine interessante Alternative. Es ist künstlerischer und weniger technisch, wodurch es im Bereich Bildbearbeitung Nachteile hat. Aber solche einfachen Aufgaben bewältigt es ohne Schwierigkeiten.

1