wo ist der ein euro geblieben?
ich verzweifel gerade an dieser aufgabe: Es waren einmal 3 Freunde. Die gingen jeden Sonntag zusammen in ein Restaurant....immer aßen sie für 30€ und immer gab jeder 10€. So auch diesen Sonntag...der Kellner, der kassierte brachte die 30€ seinen chef. Der chef sagte aber: " Gib ihnen 5 € wieder, da sie meine Stammkunden sind.!" Der Kellner allerdings fragte sich, wie er denn 5€ gleimäßig auf 3 Personen austeilen sollte. Da steckte er 2€ ein und gab jeden der Freunde einen euro. So hatte jeder der freunde nur 9€ bezahlt. 3 x 9 = 27 +die 2€ des Kellner = 29 €
wo sind aber jetzt der eine euro geblieben????
16 Antworten
die rechnung ist falsch. man darf einfach nicht so rechnen, wie du am ende rechnest, da der kellner als individuum genommen werden muss und nicht einfach so miteinbeziehen folgendes ist richtig: 3€(Freunde) + 2€(Kellner) + 25€(Chef) = 30€
du musst die 25€ durch die 3 teilen und dann die 5€ einrechnen... denn es gilt: punktrechnung vor strichrechnung. hältst du das nicht ein, entstehen solche trickfragen
Man muss von den 30€ ausgehen..von denen wurden ja im Endeffekt 2€ genommen = 28€ und 28€ lassen sich nicht auf 3 Personen verteilen!
Der Kellner kriegt 5 vom chef. also bleibn 25 schonmal beim chef.
der kellner steckt sich 2 euro ein von den 5 die er kriegt.
Die Kunden zahlen also die 25 die beim chef sind. und die 2 euro die beim kellner sind. und sie kriegen 3 euro wieder. somit sind doch die 30 euro komplett.
25 + 2 + 3
9mal 3 = 27. und jeder hat n euro inna tasche = 30.
So hatte jeder der freunde nur 9€ bezahlt. 3 x 9 = 27 +die 2€ des Kellner = 29 €
Es muss eigentlich heißen ,,So hatte jeder der Freunde nur 9€ bezahlt. 3mal 9=27 + die 3 euro, die sie wiederbekommen haben.
Denn die 27 setzt sich ja zusammen aus den 25 euro beim chef und den 2€ beim kellner