Wo gibt es große Keilrahmen günstig?

9 Antworten

Auf ebay sind 400 Keilrahmenteile angeboten, von 30-220 cm. http://shop.ebay.ch/?_from=R40&_trksid=p3907.m38.l1313&_nkw=400+keilrahmen&_sacat=See-All-Categories

Mit den Keilrahmen aus Baumärkten habe ich leider schon oftmals sehr schlechte Erfahrungen machen müssen, zum einen sind die Leinwände oftmals zu stark grundiert, sodass sie kaum noch Farbe aufnehmen (bei Acrylfarben ist das ganz extrem), dann sind leider die Leisten nicht verwindungsfrei, heißt, nach nicht allszu langer Zeit stehen Ecken des Rahmens von der Wand ab, er verzieht sich.

Mit den beigefügten Keilen, so sie denn aus Holz sind, lässt sich allenfalls der Ofen anmachen, das weiche Holz keilt nichts aus, nicht besser sehen die Plastikkeile aus, wer auf die Idee kam, hat mit Keilrahmen nichts am Hut gehabt.

Bei www.keilrahmen-keilrahmenleisten.de werden alle Keilrahmen von Hand mit Leinwand bespannt, die Leisten sind aus keilverzinktem und verzugsfreien Kiefernholz aus deutscher Produktion.

Die Leinwand ist mehrfach grundiert und trotzdem noch schwach saugend, bestens geeignet für Öl, Acryl oder Gouache-Techniken. Die Leinwände sind auch rückseitig geklammert, sodass der Rand komplett mit in die Gestaltung des Bildes eingehen kann, und: Die Klammern sind nicht über die Ecken getackert, nur so kann gewährleistet werden, dass die mitgelieferten Keile, welche aus Hartholz (Buchenholz) gefertigt sind, auch Ihren Zweck erfüllen und sich mit Ihnen alle Rahmen anständig auskeilen lassen.

Auf Grund dieser Faktoren und der Tatsache, dass alle Keilrahmen handbespannt sind, sind sie auch teurer als die Importware aus Baumärkten, zu erkennen oftmals daran, dass die Rahmen einzeln foliert sind, aber gerade die außergewöhnliche Qualität hat bisher hunderte sehr zufriedene Kunden und sehr gern wiederkehrende Stammkunden gebracht.

Mitlerweile gibt es ja fast überall Keilrahmen: in Discountern, Billigläden, Baumärkten.. Am teuersten sind sie in Künsterbedarf-Läden wie bei uns dem Listmann. Danach kommen die Baumärkte, Discounter.. Die Qualität sinkt in derselben Reihenfolge meistens. Ich bestelle meistens beim Boesner Versand. Da gibt es alles, zu meist fairen Preisen sobald du mehr (Stückzahl) bestellst. Von denen sind die LEinwände als Ballen, also auf der Rolle zu empfehlen. Ist dann aber ersmal ohne Rahmen. Ansonsten, auf die Schnelle und mit Rahmen, in vielen Größen: Bauhaus, oder anderer Baumarkt. Gruß, Lisa

Wir haben im Intenret bestellt, da der Händler vor Ort den 4-5 fachen Preis benötigte und die fingen mit 20 aufwärts an.

Manche große Baumärkte wie Obi führen Künstlerbedarf, die Preise sind hier niedriger als im Künstlerfachgeschäft.