Wo bzw. wie kann ich alte Fotonegative entwickeln lassen?

4 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Hi, es gibt noch private Fotolabore, die sowas können. Du brauchst ein Positiv (Bild) vom Negativ (Platte). Ist eigentlich nicht so schwer, könntest Du sogar selbst machen - aber zu teuer und arbeitsintensiv. Könntest mal ausprobieren: einscannen (Spiegel oder Silberfolie) über Glasplatte legen. Abfotografieren: Platte mittels Maske an Fenster befestigen, Sonne durchscheinen lassen, mit guter Digicam (DSLR am besten) abfotografieren. Später im PC invertieren. Frage mal in einem Fotofachgeschäft nach. Die helfen Dir sicher weiter. Gruß Osmond


osmond  08.09.2012, 22:40

Danke für den Stern, lgO

Wenn es Negative sind, sind sie bereits entwickelt. - wie z.B. dieses Glas-Negativ. Mit einem Scanner, der einen Durchlichtaufsatz hat, lassen sich normale Kleinbildnegative einscannen un am Computer dann in Positivbilder umrechnen, allerdings sind solche Glasplatten meistens größer, in guten Fotogeschäften kann man sowas aber sicherlich digitalisieren lassen. Einfach mal in die Gelben Seiten schauen und nachfragen!

ich glaub da brauch man ne klasssiche dunkelkammer und viele chemikalien. frag doch mal fotografen, die noch mit alten techniken arbeiten. es gibt leute die haben sowas als hobby