Wo bekomme ich günstig -gute Ausrüstung für den Jakobsweg her?
Halli Hallöchen, im Mai möchte ich den Jakobsweg für 1 -2 Monate mit einerFreundin bewandern. Bis jetzt fehlt es mir aber noch an jeglicher Ausrüstung (Rucksack, Schuhe, Isomatte, Schlafsack, Regenjacke, ...) Allerdings möchte ich mit meinen 18 Jahren auch nicht alles ersparte auf den Kopf für die Ausrüstung hauen.
Also die Fragen: Wo bekomme ich im Umkreis von Berlin diese Ausrüstung (gebraucht ist auch kein Problem) kostengünstig her? Gibt es eine Art Netzwerk für Berliner, bei dem ich mal anfragen kann? Was sollte ich bei meinem Rucksack (Meine Größe: 174, Gewicht: 60kg) beachten? Was sollte ich bei dem Monat April - Mai in Spanien beachten? (Wie ist das Wetter etc.?). Und nach welchen Kriterien sollte ich dann meinen Schlafsack und die Isomatte wählen? abgesehen davon, dass sie leicht sein sollten?
Gibt es ein Portal, bei dem Sachen, wie Rucksäcke verliehen werden?
Vielen dank, ich weiß, dass das sehr viele Fragen waren :) Schönen Sonntag noch und einen angenehmen Start in die neue Woche.
4 Antworten
rucksack, schuhe, isomatte, schlafsack, regenjacke bekommst du in jedem discounter recht günstig. das wetter ist durchwachsen, geh in ein fachgeschäft und erkundige dich nach vernünftiger outdoorware. zum schlafsack und isomatte benötigst du noch ein zelt und eine karte mit guten zeltplätzen oder eine gute liste mit unterkünften. einige 1000 euro für unterkunft, verpflegung etc sollten dann ausreichen um deinen wanderurlaub zu finanzieren. bekommst du denn solange ferien?
Zelten ist in Spanien nur auf ofiziellen Plaetzen erlaubt, und auch nur dort sicher. Man uebernachtet in den Herrbergen fuer Peligrinos.
Aber vielleicht schreibt der Fragesteller nun auch etwas ueber seine Erfahrungen?
Ich möchte gar nicht zelten, sondern in Herbergen übernachten.
Trotzdem vielen Dank :)
Ich habe mein Abitur letztes Jahr gemacht und jobbe seit dem, die restliche Freizeit bis zum Studium im Herbst möchte ich dann noch weiterhin mit arbeiten, dem Jakobsweg, sowie zwei Festivals nutzen :D
Deine Frage zeigt, dass Du noch überhaupt keine Erfahrung mit längeren Wanderungen hast. Also erst einmal kräftig und regelmäßig in deiner näheren Umgebung wandern. Danach weißt Du schon alleine, welche Ausrüstung für die 1 bis 2 Monate erforderlich ist! Und die erforderliche Ausrüstung hast Du dann zum größten Teil ja schon selber!
In den Pilgerforen wird nichts so sehr diskutiert wie die Ausrüstung. Hier schwört jeder auf etwas anderes.
Ich bin fast jedes Jahr auf Pilgerwegen in Spanien unterwegs gewesen, ohne irgendwelche teuren Sachen. Rucksack, Regenumhang, Schuhe, alles nach einigem Suchen, Anpassen und Vergleichen in Sonderangeboten gekauft.
Ich bin mal vom Fernsehen als Tester für die Beratung von Sportabteilungen dreier großer Kaufhäuser bei Pilgerausrüstung eigesetzt worden. Fazit: Beratung war durchweg gut. Es gibt moderne teure Ausrüstung, die weniger wiegt als konventionelle. Wer das braucht ...
Deine Frage nach dem Wetter kann man nicht allgemein beantworten. Das hängt davon ab, wo du pilgern willst. Im April kann es noch häufiger regnen. Danach ist es im Süden schon recht warm, im Norden weniger. Wenn du da noch genauer sagts, welchen Weg du gehen willst (Camino Francés oder Via de la Plata oder Küstenweg), kann ich Näheres sagen, aber in jedem Fall muss man Schutz vor Kälte und Regen vorsehen.
Die letzten Jahre habe ich keine Isomatte mehr mitgenommen, weil es überall genügend Herbergen gibt. Pro Tag habe ich im Durchschnitt (bei einem Pilgermenü) 25 EUR ausgegeben.
Meine Packliste findet man unter
http://www.rudolf-josef-fischer.de/pilgerseiten/packliste.html
Schuhe: Am besten sind gelgepolsterte Halbschuhe. Neuerdings gibt es statt Gel auch neuartige elastische Fußbettmaterialien.
Schwere Treter lassen die Füße kochen und erzeugen Blasen, ganz abgesehen von dem Gewicht. Rucksack nicht zu groß, max. 50 Liter, gefüllt samt Tagesvorräten (Wasser!) nicht über 10 kg Gewicht. Ich rate zu einem Teleskopwanderstock.
Also wenn du an der Ausrüstung sparen willst... Kann ich dir aus meiner persönlichen Erfahrung abraten.
Ein guter Rucksack, passende Schuhe und gute Socken ist das A&O...
Wenn du Fragen hast melde dich bei mir, war schon ein paar mal auf diversen Wegen unterwegs.
und hier haben wir noch einen speziell für Damen :)
http://www.campz.de/gregory-cairn-48-medium-women-teal-green-394613.html
Die beste Beratung bekommst du im outdoor Fachgeschäft aus der Ferne ist das schwer.. .
Jeder Hersteller hat sein eigenes Tragsystem und nicht jedes System paßt zu jedem Rücken.
Nimm dir Zeit mit und geh dort hin. Ich war bei Globetrotter on HH. Ich wollte zu seiner Zeit unbedingt einen Deuter haben, aber nach unglaublichen Std Beratung, Probetragen (mit Gewicht drin) bin ich mit einem Tatonka dort raus gegangen.
Die Beratung war top und ich haben meinen Rucksack lieben gelernt. Trotz teilweise 17 KG drückte er nicht und hat die läßt optimal verteilt und ausgenommen.
Am besten wenn du schon deinen wanderschuh dabei an hast um das "Gesamtpaket" zu testen.
Ich hätte da mal zwei Links zu Rucksäcken, vielleicht hast du ja mal Zeit, sie dir kurz anzuschauen und mich zu beraten ? :)
1. ) http://www.campz.de/salewa-tundra-50-red-401677.html?eqrecqid=3ca9ca51-d321-11e5-8b50-448a5bd88866
2.) http://www.campz.de/campz-mountain-pro-55-10-l-black-385371.html?eqrecqid=50e64d41-d321-11e5-8b50-448a5bd88866