WLAN mit zwei Fritzboxen verstärken?
Hallo ihr lieben,
Unser wLAN geht beschissen, wir haben schon alles probiert. Ich nehme an weil wir in einem Wohnblock wohnen das alle das gleich Netz nutzen. Mein Mann kam heute auf die Idee die FritzBox 7590 zu verwenden und extra an die FritzBox 6490 anzuschließen.
Geht das denn überhaupt? Und wenn ja wie? Oder ist es besser nur eine anzuschließen?
Einen Repeater haben wir extra noch im Flur, dieser bringt aber nicht so arg viel.
Vielleicht kennt sich ja jemand aus und kann mir meine fragen beantworten.
Vielen Dank liebe Grüße
3 Antworten
Hallo,
bei normaler Wohnungsgröße ist das nicht nötig! Konflikte mit den Nachbar-WLAN kann man durch Frequenzwechsel entgehen.
Man kann die Kanäle des WLAN auch selbst einstellen.
Im Menü sieht man, welche Frequenzem in der Nähe belegt sind und welche nicht. Immer eine unbenutzte oder sehr schwach belegte Frequenz auswählen.
Falls die Geräte auch das 5 GHz Band nutzen können, dann dieses Band nutzen. Das ist weniger belegt und hat mehr Kanäle.
Mit den Apps von Fritz fürs Handy kann man dann den Empfang in der Wohnung überprüfen und ggf. die Einstellungen anpassen.
Grüße aus Leipzig
Hallo,
mir ist aufgefallen, dass sich viele Leute eine ähnliche Frage stellen. Hier die Antwort:
Zunächst einmal sorgt deine FritzBox dafür, dass das Internetsignal (Lan) aus der Wand (völlig unabhängig von seiner Stärke) in ein Wlan-Signal (Wireless Lan, z.dt. Kabelloses Netzwerk) umgewandelt wird. Das ermöglicht dir nur, mit deinen Geräten ins Internet zu gehen, ohne dabei das Gerät an ein Kabel anschließen zu müssen.
Demnach würden mehrere FritzBoxen den Empfangsbereich des Wlan-Signals vergrößern, allerdings würde sich die Stärke des Signals das aus der Wand kommt nicht verändern. Solange ihr kein 1000 qm Anwesen mit Wlan versorgen wollt, reichen eine FritzBox mit passendem Repeater völlig aus. Wenn du sagst der Repeater funktioniert nicht allzu gut, solltest du nochmal überprüfen ob dieser auch richtig eingerichtet worden ist.
Ich würde an eurer Stelle einmal ein Gerät mit einem Kabel direkt an den Router anschließen und gucken wie sich das Signal verhält. Sollte das Internet immernoch dauerhaft zu langsam sein, sollte über einen Vertragswechsel nachgedacht werden.
P.S. Da zu manchen Tageszeiten mehr Leute im Internet unterwegs sind als andere, kann es dazu kommen, dass während dieser Zeiten das Internet "generell langsamer" ist als zu anderen.
das alle das gleich Netz nutzen
Da bietet sich an, auf das 5 GHz-Wlan auszuweichen, das ist nicht so überlaufen.
WLAN mit zwei Fritzboxen verstärken?
WLAN kann man nicht verstärken, sondern nur die Reichweite erhöhen.
Eine FritzBox als "Repeater" zu benutzen, das ist möglich, aber völlig überzogen, sofern man das Gerät nicht bereits sowieso besitzt oder auch die Telefonie nutzen möchte.
Besser als jeder Repeater ist ein Access Point (bei AVM nennt sich das "LAN-Brücke"), d.h. Du verlegst mind. 1 LAN-Kabel zu einem geigneten Ort in der Wohnung und schliesst daran die FB 7590 (oder einen anderen Access Point) an und erzeugst eine eigenes WLAN im 5 GHz-Bereich.
Hier die Anleitung, wie man die FB 7590 als 2. Router hinter einer bestehenden Internetverbindung einrichtet: