wirklich bei USA Reise 3h vorher am Flughafen sein?
Ich fliege im Janaur in die Staaten und jetzt heißt es, dass man bis zu 3H!! vorher da sein muss, vorher waren es noch 2 gewesen. Ist das nicht arg bemessen?? 2 reichen doch völlig aus...???
8 Antworten
Es gibt aufgrund von neuen Vorschriften aus der Homeland Security neue Sicherheitsvorkehrungen, die deutlich mehr Zeit in Anspruch nehmen können:
„Neue Sicherheitsvorkehrungen für alle Flüge in die USA | Details
Das Department of Homeland Security (DHS) hat bekanntgegeben, dass man mit einem ganzen Maßnahmenkatalog die Sicherheit auf Flügen in die USA sicherstellen will. Dabei wird man in der Ankündigung zwar nicht allzu spezifisch, allerdings ist folgendes geplant:
gründlichere Kontrolle von Passagieren und Handgepäck
genauere Kontrolle von Elektronik (z.B. durch Wischtests)
erhöhte Sicherheitsmaßnahmen im Bereich um das Flugzeug und im Passagierbereich
die Ausweitung von Pre-Clearance Einrichtungen weltweit
Dabei sollen die zusätzlichen und intensiveren Sicherheitskontrollen laut Aussage von DHS sowohl sichtbar für den Passagier sein, sowie unsichtbar. Über die genauen Maßnahmen schweigt man sich allerdings noch aus. Es ist allerdings anzunehmen, dass ein Bodyscanner vor Flügen in die USA zum Standard wird, wie man es bereits von fast allen Flughäfen in Deutschland oder den USA kennt.
Das DHS empfiehlt allerdings sich auf internationalen Flügen in die USA drei Stunden vor Abflug an den Flughäfen einzufinden. Ich werde heute in die USA reisen und werde anschließend berichten, ob man in Deutschland, oder den USA irgendeine Veränderung wahrnehmen kann.“
Quelle:
http://www.frankfurtflyer.de/neue-sicherheitsvorkehrungen-fuer-alle-fluege-in-die-usa/
Ich rate dringend dazu, mindestens 2,5 Stunden vor Abflug da zu sein. Es gibt separate Untersuchungen vom Gepäck. Zum Teil zwei Mal und Interviews, die am Gate nach dem Zufalls Prinzip durchgeführt werden. Das braucht alles extra Zeit.
Das habe ich selbst diesen Herbst auf meinem Heimflug in die USA erlebt.
Es kann jeden treffen ;)
Das Thema ist, es wird nicht kommuniziert. Und das soll auch so sein. Intransparenz ist das Motto.
In Mailand hat es ewig gedauert in Frankfurt lief es normal. Obwohl auch da extra viel Uniformierte am Gate waren.
Huhu!
Habe ich gar nicht mitbekommen bei meinem Heimflug in die USA im September...
Wieviel 'Mehrzeit' nehmen diese neuen Sicherheitsvorkehrungen in Anspruch?
Werden selbst US-Citizens strenger kontrolliert?
Lg
Bei USA wird schon seit längerem 3 h gesagt aber natürlich reicht auch eine kürzere Zeit, wobei es da auf Fluggesellschaft und Flughafen ankommt. Bei einer großen Fluggesellschaft mit dementsprechend vielen check in / baggage drop off Schaltern kann außerhalb der Hauptreisezeit selbst mit Gepäck auch eine Stunde vorher noch reichen. Die drei Stunden werden empfohlen damit die Reise entspannt losgeht.
Na ja, die Amis machen sich immer noch vor Angst in die Hose und weiten halt ihre Kontrollen aus.
Allerdings hatte z. B. die fraport schon vor Jahr und Tag in ihrem "Airport Guide"gesagt, dass, zumindest in den Ferienzeiten, drei Stunden vor Abflug empfehlenswert wären.
Ganz so neu ist die Empfehlung also nicht. Der Zeitaufwand ist ja auch davon abhängig, wann Du fliegst, von welchem Airport, welchem Gate. FRA ist da durch diverse Baumaßnahmen mittlerweile der Flughafen der langen Wege.
Und gem. "Murphy's Law" gibt es immer mindestens einen Pax in der Reihe, in der man steht, der wegen nichts den ganzen Verkehr aufhält.
In der Regel sollten 2h ausreichen. Ich bin zwar seitdem man auch für die USA Eintritt zahlen muss nicht mehr da gewesen aber habe gehört, dass wenn man Pech hat, sie das Gepäck nochmal genauer kontrollieren. Da werden Passagiere per Zufallsgenerator für ausgewählt.
Diese "spezial Gepäckdurchsuchung" kostet wohl etwas mehr Zeit, insofern ist es besser 3h vorher da zu sein.
Das ESTA wird bereits vor Reiseantritt online beantragt und genehmigt (oder eben abgelehnt) und ermöglicht Visum-freies reisen. Damit kommt man in den Flieger. In seltenen Fällen (idR mit begründetem Verdacht auch illegale Tätigkeiten in den USA z.B. arbeiten oder dort bleiben/leben) kann der immigration officer am US Flughafen einem die Einreise verweigern...
Huhu! Ich bin idR maximal 2h vorher am Flughafen. Die Immigration-Officers empfangen dich ja erst in den USA ;) das nimmt also keine Zeit weg. Einchecken kann man idR 24h vorher online. 2h sollten zum Gepäck-aufgeben und Sicherheitskontrolle genügen. Boarding ist meist zwischen 30 und 45min vor Abflug.
Manche machen es auch von der Flughafengrösse abhängig. Mehr als 2,5h vor Abflug würde ich bei keinem Flughafen aufkreuzen ;)
Also: Online einchecken, ESTA und Pass nicht vergessen, beachten was im Handgepäck mitgenommen werden darf, dann reichen 2h vollkommen ;)
Eintritt für die USA? Meinst du ESTA?