Wird die Kleidung immer größer?
Ich habe schon seit längerem das Problem, dass mir Kleidung in Geschäften oftmals selbst in einer XS viel zu groß ist. Es ist zum verzweifeln, kleiner geht meist nicht. Das ist nun auch nicht bezogen auf Oversize Kleidung oder sonst was sondern normale Kleidung, die dann sitzt, als wäre sie ne Nummer zu groß. Drehe ich durch? An meinem Körper und meinem Gewicht hat sich nicht viel geändert, ich bin für meine Größe (1,61) total normal gebaut, früher habe ich meist eine 36 getragen, heute passe ich mit Glück in eine 34, eher noch eine 32 rein? Bei Second Hand Kleidung habe ich das Problem meiner Meinung nach nicht… Geht es anderen genauso? Weiß jemand, woran das liegen könnte?
3 Antworten
Denk immer daran, dass Kleidung durch waschen immer kleiner wird 😉
Ja ich M/1,54m gross finde das auch.. bin ziemlich schlank und die XS T-Shirts sind mir tatsächlich zu gross.. sie reichen mir teilweise schon fast zu den Knien 😅 ich kann nie normal Kleider kaufen. Ja, ich muss dafür in die Kinderabteilung gehen 🙄🫨
Die Menschen in Europa werden immer dicker. Damit man ihnen nicht durch Größen wie 5XL den Spiegel vorhalten muss, werden die Kleidungsgrößen angepasst.
In den USA sind die Größen deutlich größer, ich habe z.B. einen Hoodie mit der Größenangabe:
US: M
EU: L
Weil dort der Durchschnittsmensch noch dicker ist als in Europa.
Stimmt doch gar nicht