Windows Installation startet nicht. [Boot Camp, El Capitan] Was tun?
Hey Leute.
Ich habe vor paar Tagen OSX El Capitan 'sauber' installiert. Alles wunderbar geklappt.
Jetzt wollte ich Windows 10 mit (oder auf) Boot Camp installieren.
• Original Windows 10 Image geladen
• USB Stick mit 64GB
• Boot Camp Assistenten gestartet und Image auf USB Stick geladen
• Wie aufgefordert, weiter mit Boot Camp Festplatte partitioniert
Gleich nach dem Partitionsvorgang starten Computer neu und dann kommt nichts mehr. Schwarzer Bildschirm mit Zeichen (siehe Bild 1)
Zeitlang passierte nichts und ich stertete iMac neu.
In Festplattenprogram sieht es gut aus. (siehe Bild 2)
Dann habe ich noch mal Boot Camp gestartet und da habe ich nur die Option Windows zu entfernen. (siehe Bild 3) Klick weiter, die Partition löschen.
Wie starte ich die Windows Installation?



2 Antworten
Parallels Desktop 11 für Mac kaufen und installieren – die paar € lohnen sich wirklich!
Eine Windows-OEM-Version mit Key kaufen und installieren
Vorteile von Parallels gegenüber Bootcamp:
- Man verwendet immer!! OS X.
- Windows-Systeme oder Linux-Systeme werden nur bei Bedarf dazugebootet.
- Sehr einfacher Austausch von Dateien über Finder-Fenster und Windows-Explorer per Mausverschiebung …
- Der Speicherbedarf für die Fremdsysteme passt sich an und lässt sich vergrößern; Partitionen für Bootcamp führen zu nicht nutzbarem HDD-Platz für den Mac!
Hallo, wie wäre es, wenn Du Dir einfach so ein Windows Installationsmedium erstellst, davon den Mac bootest und dann von dort aus Windows installierst? Natürlich muss Du darauf achten, dass Du die richtige Partition für Windows auswählst :-), sonst killst Du Dein OS X.
Was meinst du mit "Medium"?
Habe ich ja gemacht. USB Stick als Medium.