Windows Defender offline scan blue screen?
Guten Tag
Ich kann den Windows Defender Offline Scan nicht starten. Wenn ich das versuche startet der Computer neu und dann wird mir der angehangene Bildschirm angezeigt. Durch das Drücken von F1 und F8 gerate ich übrigens nach kurzer Pause wieder zum gleichen Bildschirm.
Mein Betriebssytem ist Windows 11
1 Antwort
Ich kann den Windows Defender Offline Scan nicht starten
Der Offline-Scan von des Microsoft Defenders taugt eh nicht viel.
Also ruhig mit dem Internet verbunden lassen.
In Anbetracht der Fehlermeldung "0sx0000225" (Dateisystem nicht auffindbar) wäre jetzt der Zeitpunkt gekommen entweder ein garantiert funktionierendes, fehler- und virenfreies Backup des Systemdatenträgers zurück zu spielen.
Oder Windows komplett neu zu installieren und dabei sämtliche Partitionen des Systemdatenträgers zu löschen.
Im Gesamtkontext kann ein übler Virenbefall hier nicht ausgeschlossen werden.
Oh tut mir leid,
Ja der Pc funktioniert ansonsten soweit ich weiss normal. Ich komme normal zum Desktop und kann sämtliche Programme normal bedienen. Soweit ich weiss.
O.K. - Dann öffne das Terminal (Eingabeaufforderung) als Administrator und führe folgende zwei Befehle aus:
DISM.exe /Online /Cleanup-image /Restorehealth
sfc /scannow
Dann prüft und repariert Windows alle Systemdateien.
Ein Versuch ist es wert. 🤔
Ich für meinen Teil würde dann noch mit desinfec't das komplette System "von außen" mal auf Viren prüfen.
...und vorsichtshalber die HDD-Smartwerte prüfen und einen S2-Extended Test ausführen. (Geht leider nicht mit Bordmitteln von Windows.)
Das wären so die Standard-Sachen bevor meine Wenigkeit in Erwägung zieht ein System neu zu installieren - obschon dies natürlich der konservative Weg ist.
Danke nochmal. Den Terminal-Befehl habe ich durchgeführt. Scheint leider nichts gebracht zu haben.
Leider ist das Problem deutlich gravierender als ich gedacht habe. Ich habe gerade versucht meinen PC zurückzusetzen, nur funktioniert das nicht. Wenn ich unter System > Wiederherstellung den PC zurücksetzen will kriege ich die Nachricht "Problem beim zurücksetzen des PCs - es wurden keine Änderungen vorgenommen".
Ich habe auch schon versucht zur Starthilfe zu kommen (neustart + shift) aber dann komme ich nur zu dem blauen Bildschirm, den ich oben schon gepostet hatte.
Können Sie mir da auch helfen, oder wäre das schon eher was für einen neuen Thread?
Leider ist das Problem deutlich gravierender als ich gedacht habe. Ich habe gerade versucht meinen PC zurückzusetzen, nur funktioniert das nicht.
Zurücksetzen ist auf defekten PCs (egal ob Software oder Hardware) nie eine gute Idee - das läuft zu 99,9999% immer gegen die Wand.
oder wäre das schon eher was für einen neuen Thread?
Nö - es ändert nichts an meiner ursprünglichen Empfehlung.
...und die war nicht "Zurücksetzen" sondern "neu installieren".
Ich war davon ausgegangen, dass das mehr oder weniger das gleiche ist. Wenn man nach Windows 11 neu installieren googelt wird einem meist empfohlen unter System > Wiederherstellung zu gehen, was ich ja versucht hatte.
Wie kann ich denn sonst noch Windows 11 neu installieren?
Nope: Zurücksetzen nutzt bei Dir lokal gespeicherte Recoverydaten.
Da Dein System durch was auch immer kompromittiert ist, bringt das nix, da diese Daten auch irgendwie beschädigt sein werden.
Faustregel: Hack Dir lieber die Hand ab, als auf den "Zurücksetzen"-Knopf in Windows zu klicken. 😉
Das hatte ich befürchtet :-(
Aber danke sehr für den Rat