Windows Apps nicht möglich zu öffnen?
Hallo ich habe vor ein paar Tagen einen neuen Pc bekommen. Dabei ist mir jetzt aufgefallen das die eigentlich vorinstallierten Apps von Windows sich nicht öffnen lassen. Wenn ich im Suchfeld als Beispiel nach dem Microsoft Store suche, wird mir dieser angezeigt wenn ich ihn allerdings öffnen möchte funktioniert dies nicht. Ich hab schon mehrere Sachen ausprobiert zum Beispiel mit dem Windows Powershell tool es hat aber alles nichts gebracht. Sogar wenn ich versuche online beim Windows store was herunterzuladen passiert nichts. Es wird nichtmal ein download oder ähnliches angefangen. Als ich dann gerade durch das windows c main Laufwerk geguckt habe ist mir ein .txt Dokument mit dem Namen: Apps aufgefallen. Als ich dieses öffnente konnte ich eine Liste sehen, in der Sämtliche namen von Windows Programmen drin stehen und hinter ihnen dann eine Art code die mit "PackageFullName" benannt ist. Meine Frage ist jetzt ob ich mit diesem code etwas machen soll, oder was ich sonst tun kann. Danke schonmal
1 Antwort
Allgemein: Die Windows-System-Apps lassen sich nicht 'mal eben so installieren. Dafür gibt es verschiedene Zugangspunkte. Funktions-Tools lassen sich in der Systemsteuerung unter "Programme und Features" aktivieren/deaktivieren oder nachinstallieren. Das "Windows-Drumherum" muß der User über die PowerShell installieren. Alles andere, was nicht zum System-Umfang gehört, kann als "ganz normale" Software herunter geladen und installiert werden.
Die von Dir benannte Datei "Apps.txt" (auch "PackageFullName.txt") deutet auf einen Fehler bei der Installation hin. Windows gibt Dir die Full-Names der Installations-Pakete aus, mit denen Du diese über PowerShell nach-/neu-installieren kannst.
Grundsätzlich empfehle ich zuerst den einfachen Weg über die Selbstreparatur zu versuchen:
- Öffne die Eingabeaufforderung "cmd.exe" mit Admin-Rechten
- gib am Prompt den Befehl ein: C:\windows\system32>sfc /scannow
- Warte bis der Scann durchgelaufen ist, Windows versucht, gefundene Fehler automatisch zu reparieren
- Verlasse die Eingabeaufforderung mit dem Befehl: C:\windows\system32>exit
- Führe ein Neustart durch
Wenn das keine Besserung brachte, Solltest Du versuchen, die nicht funktionierenden System-Apps über die PowerShell zu reparieren. Dazu brauchst Du Deine PackageFullName-Datei:
- Öffne die Windows-PowerShell mit Admin-Rechten
- Gib am Prompt den Befehl ein: PS C:\windows\system32>Add-AppxPackage -register "C:\Programme\WindowsApps\<PackageFullName>" –DisableDevelopmentMode
- Ersetze den Term <PackageFullName> durch den entsprechenden Eintrag aus der "Apps.txt"-Datei
- Warte, bis der Vorgang durchgelaufen ist
- Verlasse die PowerShell mit dem Befehl: PS C:\windows\system32>exit
- Führe ein Neustart durch
Sollte auch das nicht zum gewünschten Erfolg führen, würde ich ein komplettes System-SetUp durchführen. Zwar werden persönliche Dateien und Einstellungen dabei nicht verändert, aber für den Fall der Fälle empfehle ich trotzdem eine Sicherung der persönlichen Dateien vor dem SetUp!
Viel Erfolg!
Sorry - aber da bin auch ich überfragt. Eigentlich ist die 2.Methode die gängige, wenn es darum geht, Microsoft-Apps zu installieren.
Ich könnte mir noch vorstellen, dass bei Deinem System irgend welche Berechtigungen deaktiviert wurden. Oder Du verwendest zusätzliche Sicherheits-Tools, Synchronisations-Tools oder Packer-Tools zur Speicherplatz-Gewinnung u.a.m. Auch eine falsch konfigurierte Firewall am PC und/oder Router kann Downloads verhindern.
Versuche den Fehler einzukreisen, indem Du bei Deinem Router anfängst. Versuche mit einem anderen Gerät, ob der Router bereits die Downloads blockiert. Wenn Du selber kein zweites Gerät hast, bitte einen Kumpel mit seinem Windows-Laptop um Hilfe. Teste mit seinem Gerät - in Deinem WLAN/LAN - alle Optionen, die auf Deinem PC nicht funktionieren. So kannst Du schon 'mal ausschließen, ob der Fehler von Deinem Netzwerk (bzw. Deinen Router-Einstellungen) kommt.
Wenn der Router O.K. ist, deaktiviere vorübergehend Deine Sicherheits-Tools auf dem PC, um weitere Fehler (evtle. Blockaden) auszuschließen.
Kreise Deine möglichen Fehlerquellen Stück für Stück - immer weiter ein, bis sich der Fehler hoffentlich zeigt. Google nach den angezeigten Fehlercodes - wie diese behoben werden können.
Das ganze könnte zu einer Sisyphus-Arbeit werden. Du kannst aber auch alternativ die "Gunst der Stunde" nutzen, und Dein System neu aufsetzen. So hast Du wieder ein neues und sauberes System (Datensicherung zuvor nicht vergessen!). Der Arbeitsaufwand dürfte ungefähr der gleiche sein, wie bei der Fehlersuche.
Okey also nachdem ich (auch wenn ich eigentlich drauf erstmal verzichten wollte) auf Windows 11 geupdatet hab hat wieder alles funktioniert. Danke an dich trotzdem für deine ganzen Tipps auch wenn sie in meinem Fall nicht geholfen hatten.
Frage: Du hast Win11 installiert. Hier hast Du die Drucker-Software "normal" installiert, so wie auch unter Win10. Und der Drucker hat jetzt ohne Wenn-und-Aber funktioniert? Dann wurde der falsche Treiber unter Win10 installiert. Vermutlich fehlt da ein konkreter Hinweis seitens HP, welcher Treiber für welche Betriebssystem-Version verwendet werden muß. Danke für den Hinweis. (...falls es weitere Nachfragen diesbezüglich geben sollte!)
Erstmal danke für die schnelle Antwort,
Ich hab jetzt die beiden ersten Möglichkeiten probiert bei sfc /scannow hat Windows keine Fehler festgestellt und bei der zweiten Methode ist auch nicht viel mehr passiert. Ich hab dann nochmal in den Einstellungen bei Apps und Features geguckt und hab festgestellt das der Microsoft Store und viele der eigentlich vorinstallierten Windows Apps gar nicht darunter sind, was allerdings seltsam ist da wenn ich bei cortana nach dem Windows store suche mir die App angezeigt wird und sie auch sogar in der Taskleiste drin ist. Lediglich sobald ich die App versuche zu öffnen passiert nichts. Danach war ich dann nochmal auf dem Windows Store den man über den browser aufrufen kann und habe probiert über diesen eine andere Windows App herunterzuladen wobei aber wieder nichts passiert ist. Es ist kein Download oder ähnliches gestartet. Gibt es sonst noch irgendwelche Möglichkeiten die in Frage kommen?