Windows 7 home premium SP 1?

4 Antworten

ich denke es ist langsam an der zeit etwas neues zu wagen...die chance einen virus einzufangen ist extrem hoch...

Hallo!

Also, etwas neues zum Spielen und Arbeiten wäre durchaus "nicht schlecht"... ;-))

Bei einem günstigen Fertig-PC wären (je nach Anspruch) locker ca. 900-1300€ zu veranschlagen. Und "mehr" geht natürlich immer.

Man kann aber sicherlich auch an Deiner alten Technik sicherlich noch etwas "drehen", um daraus einen gut nutzbaren "Büro"- und "Multimedia"-Rechner zu machen.

Dazu brauchst Du auf jeden Fall ein Linux als Betriebssystem.

Mit dem veraltete und stark angreifbaren Win7 darfst Du einfach nicht mehr online gehen!

Und eine evtl. als Bootlaufwerk genutzte HDD muß durch eine Sata3-SSD mit 500GB, oder 1TB, ersetzt werden.

Es spricht dann auch nichts gegen eine parallele Installation von Linux (als Hauptsystem) und einem (nur offline genutztem) Win7.

Beim Booten wählt man dann das gewünschte BS aus.

Was für Hardware steckt aktuell in Deinem Rechner?

=> Speccy

Also: CPU, Graka, RAM, SSD/HDD, Netzteil (Marke+Modell+[Watt])

Dann können "wir" das alte System besser einschätzen.

Und wie weit würdest Du Deine Computer-Kenntnisse einschätzen?

Denn gewisse Grundfertigkeiten sind schon nötig.

Ein "bischen" Schrauben wirst Du wohl müssen und ein Linux und Windows wirst Du wohl auch neu installieren und einrichten müssen.

Aber das ist alles machbar.

Oder Du brauchst "vor Ort" jemanden, der Dir hilft.

Gruß

Martin

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Linux als Betriebsysystem drauf (z.B. Ubuntu), dann ist er noch als Google-Maschine zu gebrauchen. Packst noch eine SSD rein, dann sollte der auch schneller starten.

Windows 7 wird schon seit Jahren nicht mehr geupdated und ist an sich auch Rechenintensiver als eine leuchte Linux Distribution

SSD rein Windows 11 drauf.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung