Wieviel passt in einen 10 m³-Ladevolumen-Transporter?
Hey,
wir ziehen bald um und mir kommen immer mehr Zweifel auf, dass das alles in einen Transporter (Renault Master) mit ca. 10 m³ Ladevolumen passt. Hat jemand Erfahrung damit und kann uns sagen, wieviel man da so reingestopft bekommt? Konkret geht es um:
- zwei Matratzen
- zwei Couches
- zwei Standboxen
- ein Sessel
- Bett (auseinanderbaubar)
- Kommode (auseinanderbaubar)
- Schrank (auseinanderbaubar)
- Bücherregal (auseinanderbaubar)
- ein schmaler Schreibtisch (auseinanderbaubar)
- eine TV-Bank (auseinanderbaubar)
- ein Fernsehtisch
- eine Gartenbank (auseinanderbaubar)
- Holztisch mit drei Stühlen
Ich komme schon beim Auflisten ins Schwitzen, aber theoretisch sollte da auch noch eine weitere TV-Bank, Umzugskartons und Säcke mit Kleidung rein. Darauf würden wir aber ggf. verzichten. Falls es nicht passen sollte, wäre eine ungefähre Einschätzung, wie groß der Transporter ungefähr sein müsste, sehr hilfreich! :)
Vielen Dank!
2 Antworten
ich habe lange in einer Umzugsspedition gearbeitet. Das erscheint mir tatsächlich ein bisschen knapp. Zumal alles, was "auseinanderbaubar" ist, sollte man überlegen, ob das wirklich sinnvoll ist.
Die Möbel werden dadurch ja nicht besser; gerade Regale etc nicht.
Ich würde an Eurer Stelle einen 7,5-Tonner mit Hebebühne mieten. Der kostet zwar etwas mehr als der Bus, dafür tut Ihr Euch leichter beim Verstauen und müsst nicht "Platz sparen".
Zudem ist eine Hebebühne sehr angenehm, weil man dann schwere Sachen nicht hochlupfen muss.
Außerdem, fällt mir bei Deiner Liste auf: habt Ihr kein/e
- Fernseher
- PC
- Waschmaschine
- Spülmaschine
- Nachttische
- Lampen
- Pflanzen?
Hi, ausserdem beachte das zulässige Gesamtgewicht des Fzges. Nicht dass ihr überladen seid und Schwierigkeiten bekommt. Dafür gibt's Punkte und Verbot der Weiterfahrt . LG
Hallo,
vielen Dank für deine Einschätzung.
Einen 7,5-Tonner können wir weder fahren noch uns leisten. Es wird wohl darauf hinauslaufen, dass wir so viel wie möglich auf Autos umlagern.
Eine Freundin von mir (Kati) hat immer Umzugspartys gemacht.... Eine Menge Leute eingeladen und sie gebeten mit Kombis , Kleinlaster ( Renault Kangoo ) und Hänger zu kommen. Dann gab es erst mal Kaffee und Tee mit Kuchen, danach etwas Umzug, dann Mittagessen an der neuen Adresse, mittags Kaffee und Kuchen, Musik ... So war jeder Umzug ein Fest und keiner hat viel gearbeitet.
Hi, das ist super wenn gerade keine Pandemie herrscht, und Hygiene Verordnungen Pflicht sind. Bei privaten Umzügen gilt die Kontaktbeschränkungen auch. Lediglich gewerbliche Umzugunternehmen dürfen mit mehreren Personen werkeln.