Wieviel Geld für Kindergeburtstag ausgeben?

4 Antworten

Kommt drauf an was alles organisiert werden soll :) aber ich denke nicht, dass dies so teuer wird, schließlich (wie Nordseefan schon sagte) sind Kinder in diesem alter noch nicht so anspruchsvoll. Vielleicht könntest du ja mal die Eltern fragen, bei denen dein Sohn schon mal eine Mottoparty gefeiert hat, wie viel dies so gekostet hat, schließlich fand dein Sohn diese Party ja sehr amüsant wenn er nun auch so etwas in der art machen möchte.

Wieviele Kinder sind es denn? Wann beginnt die Party? Sicherlich nachmittags, oder? Also dann wäre Kuchen und Kakao, Limo, Cola oder ähnliches. Sollen die Kinder auch zum Abendessen bleiben? Also ich würds nicht übertreiben. Sonst hast du mal zum 14. Geburtstag deines Sohnes vielleicht den ganzen Ort in deinem Haus versammelt, ha ha. Backe doch mal einen Papageienkuchen, der ist schön bunt und wird von Kindern gern gegessen, ist auch nicht so fettig. Dazu holst du noch frische Pfannkuchen oder manche sagen Berliner dazu. Dann stellst du eine große Schüssel Wasser bereit, damit die klebrigen Hände schnell wieder sauber sind. Eine große Kanne Kakao ist auch kein Ding. Naja und ein wenig Dekoration und paar Kleinigkeiten für Spiele, wenn einer was gewinnt oder so. Zum Beispiel Lollis, Kekse, Kinderriegel, Kinderschokolade. Also ich denke so 30 bis max. 40 € müsste das doch gehen. Oder ist das schon zuviel, ich habe ewig keine Kindergeb. mehr gefeiert. Na klar, dann müsste halt noch ein Piratenkostüm die Haushaltskasse schmälern, grins.

So eine Party muss nicht tuer sein vieles kann man mit einfahcen mitteln selber machen. So Anspruchsvoll sind Kinder in dem Alter nicht. Mit 20 Euro solltest du locker hinkommen.

Kommt darauf an wieviele Kinder kommen.


Manju08 
Beitragsersteller
 26.02.2012, 14:23

Werden insgesamt 6 Kinder sein.

FahrinUrlaub  26.02.2012, 14:28
@Manju08

Ich würde es umgedreht "rechnen". Denke dir ein schönes Kinderessen nebst Getränke aus, ein paar selbstgemachte Kuchen od. Muffins, ein paar Süßigkeiten, dann die Utensilien für div. Spiele, ein wenig Deko und was du dir sonst noch so vorstellst um für dein Kind einen tollen Geburtstag zu gestalten (z.B. Preise für die Spiele). Falls dir die Summe zu hoch wäre dann mach ein paar Einsparungen.