Wieso werden einem immer Steine in den Weg gelegt?
Hallo zusammen, ich bin jetzt schon fast ein halbes Jahr arbeitslos. Egal was ich mache,es kommen nur absagen und das arbeitsamt macht ja auch nichts. Im Gegenteil,die wollen mich in irgendeine Reha stecken was mich nicht interessiert und das was mich interessiert,da heißt es (grob ausgedrückt) ich sei zu blöd dafür. Aber ist es nicht so,wenn man etwas mit leib und seele macht das es dann hinhaut? Auch wenn man in der Schule eine totale niete war? Ich habe mir schon genug gedanken gemacht,langsam weiß ich nicht mehr weiter und 40 Jahre in einem Job arbeiten der nicht mal spaß macht? Warum dürfen irgendwelche Psychoheinis ein Gutachten über einen machen der dich net mal kennt und keine ahnung von deinen stärken und schwächen hat? Was würdet ihr machen?
9 Antworten
wenn du es selber bezahlen kannst steht es dir frei zu lernen was du willst. solange jemand anders den spaß bezahlt musst du dich fügen.
Versuche, bei einem potentiellen Arbeitgeber ein paar Tage Probearbeit zu leisten - unentgeltlich. Wenn Du wirklich den Einsatz mitbringst, den Du glaubst, wird das auch ein Chef merken und Dir evtl. eine Chance geben. Möglicherweise merkst Du aber auch, dass die "Heinis" Recht hatten - dann musst Du weiter suchen.
Das problem kenne ich nur zu gut. Bin 47, habe 2 Berufe gelernt. Aus dem einen bin ich seit 21 Jahren raus, in dem anderen berufsunfähig.
Für eine Nachschulung in einen "verwandten" Beruf von meinem ersten beruf bin ich angeblich "zu alt" und "nicht qualifiziert" trotz bestandener Ausbildung und 9 Jahren Berufserfahrung darin.
Ich werde auf Massnahmen geschickt, in die ich nicht gehöre... Beispiel "Berufsorientierung für alleinerziehende Frauen"... richtet sich an Mütter, die WEGEN Kind keinen Schulabschluß und/oder keine Lehre haben. Ich habe Fachabi und 2 abgeschlossene Lehren sowie 20 Jahre Beruserfahrung in beiden berufen... ich war da so falsch wie nur irgendetwas. ich habe während der Massnahmen beim zuhören gestrickt... als die Dozentin sich darüber ärgerte, habe ich ihr kurz bewiesen, dass Bruchrechnen für mich kein Problem darstellt wie für die anderen Kursteilnehmer, die auf dem Niveau der 7. Klasse Hauptschule in Deutsch udn Mathe "geschult" wurden. Ich hab mein Fachabi Wirtschaft mit 1,8 abgelegt.
Aber ich MUSSTE trotzdem da hin, sonst hätte man mir die Leistung gekürzt/verweigert.
Erwarte vom Amt keine Förderung, sondern nur Forderung. Und spring, wenn die das sagen... sonst hast du nur Ärger.
Hey da kann ich noch einen drauf legen. Einen Bekannten von mir, gelernter Fachinformatiker, haben Sie den Computer Führerschein machen lassen mit dem Hinweiß dass das in seiner Bewerbung ein plus sei... ;)
Scheiß auf die Arbeitsagentur - das sind die unfähigsten Typen auf der Welt. Du bestimmst was du machst nicht irgendeine "agentur"
Fang an dich in die Richtung in der du arbeiten möchtest weiterzubilden. Versuche Praktika zu machen, besorg dir bücher etc.
hör dich um ob in deinem Bekanntenkreis jemand jemanden kennt - Vitamin B ist immer gut
Immer eifrig Stellenausschreibungen lesen und auch Initiativbewerbungen schreiben.
Ich glaube, du übersiehst einen entscheidenden Punkt: Das Geld für's tägliche Leben bezieht lastkiss84 von der ARGE. Daher sind dann leider auch gewisse Vorgaben einzuhalten.
so so scheiß auf die agentur? beziehst du leistungen? wahrscheínlich und dann noch meckern! unfähig? interessant, kennst du die leute persönlich und bist in der lage zu verstehen warum manche dinge getan werden? anscheinend nicht denn sonst würdest du dir so eine geistige ausscheidung an dieser stelle sparen!!! die anderen 3 punkt, DH, haste recht mit, bezweifle nur das es klappt
Ich weiß genau, was Du meinst... Bin auch seit ein paar Monaten arbeitslos und die Jobsuche ist deprimierend. Das Arbeitsamt steckte mich auch in einen Kurs, der gar nicht zu mir oder meinem Lebenslauf passte. Ich kann Dir nur sagen, was ich mache und zwar sehe ich momentan die Jobsuche als meine "Arbeit" an, d. h. ich fange jeden Morgen damit an, sämtliche Jobbörsen im Internet durchzusuchen, schreibe dann stundenlang Bewerbungen. Kleiner Tipp: Ich rufe auch zwischendurch bei den Arbeitgebern an, um in Übung zu bleiben... Ich versuche wirklich, mich zu motivieren und nicht in Hoffnungslosigkeit zu versinken. Irgendwo da draußen muß es eine passende Stelle geben!