Wieso nicht bei The Voice Kids?
Hallo Guten Abend,
es ist sehr spät und ich kann nicht schlafen wegen genau einer dieser Fragen. Ich möchte dieses Jahr zu The Voice Kids, was dann 2026 ausgestrahlt wird. Wir hatten das Anmeldeformular soweit ausgefüllt, bis wir nicht weiter konnten, weil dort stand ihr Kind muss zwischen dem 1. Juni 2010 und irgendwie 2018 geboren sein ich bin aber leider am 15.5.2010 geboren. Ich bin 14 Jahre und könnte eigentlich mitmachen. Gibt es da noch irgendwelche anderen Chancen denn ich habe schon sehr viel geübt und schon mit meiner Gesangslehrerin drüber gesprochen. Ich habe mich jahrelang nicht getraut und das wäre jetzt ein guter Zeitpunkt für mich. Kann mir da jemand helfen, denn ich habe auch keine Lust, zwei Jahre lang zu warten, um bei The Voice of Germany mitzumachen oder bei DSDS kann mir einer helfen?
Liebe Grüße XXXX
Kann ich nicht einfach ein Falsches Datum angeben oder Kontrollieren die das?
1 Antwort
Hey,
offiziell gibt es keine Ausnahmen von diesen Altersgrenzen, da die Produktion klare Regeln hat, um die Teilnehmergruppen fair und einheitlich zu halten. Das bedeutet, dass du für „The Voice Kids“ 2026 nicht mehr in die Kategorie fällst, weil du zum Stichtag 16 wirst und damit über dem Limit bist. Es klingt hart, aber die Regeln sind ziemlich strikt – selbst ein paar Tage können da entscheidend sein.
Dennoch gibt es Alternativen. Dazu müsstest du aber wohl oder übel warten.
- The Voice of Germany: Da du im Mai 2026 16 wirst, kannst du dich für „The Voice of Germany“ bewerben, wo die Mindestgrenze 16 Jahre ist und es keine Obergrenze gibt. Die Bewerbungen für 2026 könnten bald starten (oft im Laufe des Jahres), also halte die Augen offen auf der offiziellen Seite (the-voice-of-germany.de). Mit deiner Vorbereitung und Gesangslehrerin bist du da sicher gut aufgestellt – vielleicht sogar besser, weil du zwei Jahre zusätzliche Übung hast!
- DSDS: Auch bei „Deutschland sucht den Superstar“ kannst du ab 16 mitmachen. Die Bewerbungen laufen oft zeitgleich oder kurz nach „The Voice“, und es gibt Casting-Touren in verschiedenen Städten. Schau auf der DSDS-Website nach Terminen – das könnte eine coole Option sein, wenn du nicht warten willst.
Ich drück dir die Daumen, dass du bald deine Chance bekommst!
Da du schon viel geübt hast und einen guten Zeitpunkt suchst, würde ich dir "The Voice of Germany" empfehlen, weil es deinen Fokus auf Gesang und Entwicklung unterstützt. Wenn du jedoch den größeren Wettbewerb und die Chance auf schnellen Durchbruch willst, ist DSDS die stärkere Option.
Dankeschön, was würdest du mir denn empfehlen The Voice of Germany oder DSDS weil da wäre ich mir dann auch nicht sicher.