Wieso hat chat gpt keine aktie?

2 Antworten

OpenAI ist ein privates Unternehmen und hat bislang keine Aktien öffentlich an einer Börse angeboten. Es gibt mehrere Gründe, warum OpenAI sich dafür entschieden haben könnte:

  1. Zielorientierung: OpenAI verfolgt das Ziel, künstliche Intelligenz sicher und verantwortungsvoll zu entwickeln. Ein Börsengang könnte den Druck erhöhen, kurzfristige Gewinne zu erzielen, was im Widerspruch zu diesen langfristigen Zielen stehen könnte.
  2. Kapitalbeschaffung: Statt an die Börse zu gehen, hat OpenAI in der Vergangenheit Kapital von Investoren und Partnern, wie Microsoft, aufgenommen. Diese Art der Finanzierung ermöglicht es dem Unternehmen, seine Forschungsziele zu verfolgen, ohne den Druck eines öffentlichen Marktes.
  3. Unternehmensstruktur: OpenAI hat eine einzigartige Struktur, die es ihnen ermöglicht, eine Mischung aus gemeinnützigen und gewinnorientierten Zielen zu verfolgen. Diese Struktur könnte durch einen Börsengang komplizierter werden.
  4. Marktdynamik: Der Markt für künstliche Intelligenz ist sehr dynamisch und wettbewerbsintensiv. Das Unternehmen könnte der Meinung sein, dass es besser ist, unabhängig zu bleiben, um flexibler auf Veränderungen und neue Chancen reagieren zu können.

Es ist möglich, dass OpenAI in der Zukunft einen Börsengang in Betracht zieht, aber derzeit konzentriert sich das Unternehmen auf seine Mission und die Entwicklung von KI-Technologien.

Vielleicht, weil Aktionäre Mitbestimmungsrecht haben und mehr als nur manche etwas dagegen haben könnten, wenn die AI mehr und mehr Arbeitsplätze ersetzt oder zu einem Herrschafts- und Wahrheitinstrument wird, das sie schon jetzt zum Teil ist.